Merken

Verzögerung bei Bikepark-Baustart

Die Arbeiten an dem Radparcours in Freital sollen eigentlich im April starten. Doch daraus wird aus einem Grund nichts.

Von Tobias Winzer
 2 Min.
Teilen
Folgen
Mountainbiker müssen noch etwas länger auf den Parcours in Zauckerode warten.
Mountainbiker müssen noch etwas länger auf den Parcours in Zauckerode warten. © dpa

Der Bau des geplanten Fahrrad-Parcours im Freitaler Birkenwäldchen startet später als ursprünglich angenommen. Ende des vergangenen Jahres hatte die Stadt noch auf einen Baustart im April gehofft. Doch daraus wird nichts. Der Grund: Die Stadt wartet noch auf die Fördermittel-Zusage vom Freistaat. Wie das Rathaus nun mitteilt, werde damit im März oder April gerechnet. Anschließend müssen die Arbeiten ausgeschrieben und eine Baufirma gefunden werden.

Ist dies geschafft, soll das Vorhaben innerhalb von drei oder vier Monaten umgesetzt sein. Es ist damit davon auszugehen, dass die Arbeiten wohl erst Mitte des Jahres starten und im Herbst beendet sind. Im Birkenwäldchen, das sich am Rand von Zauckerode befindet, wird es künftig zum einen einen sogenannten Dirtjump-Parcours geben. Wie der Name schon sagt, geht es hier darum, auf rauem Gelände möglichst trickreiche Sprünge zu zeigen. 30 Rampen, bis zu fünf Meter hoch, werden dafür angelegt. Zum anderen gibt es einen sogenannten Pump-Track, bei dem es darum geht, das Fahrrad geschickt über kleine Wellen gleiten zu lassen und dabei die Kraft der Federgabel zu nutzen. Entstehen wird etwas, das in der Region beinah einzigartig ist und es in der Form nur noch in der Nähe des Hauptbahnhofs in Dresden gibt. Die Radfahrer sind mit Mountainbikes oder mit BMX-Rädern unterwegs.

Das Vorhaben kostet insgesamt 123 000 Euro. Diesen Betrag teilen sich Stadt und Freistaat. Einen kleinen, eher symbolischen Teil wird auch der Verein beisteuern, der die Anlage nach der Fertigstellung betreiben wird. Der Verein will regelmäßige Trainings für Kinder und Erwachsene im Bikepark anbieten.

Sie wollen noch besser informiert sein? Schauen Sie doch mal auf www.sächsische.de/freital vorbei.

Für Informationen zwischendurch aufs Handy können Sie sich unter www.szlink.de/whatsapp-regio anmelden.

Und unseren ebenfalls kostenlosen täglichen Newsletter abonnieren Sie unter https://www.sz-link.de/freitalkompakt