Von Peter Redlich
Stadtrat Thomas Große (CDU) hat im Bauausschuss nachgefragt, wann denn der Blitzer an der Kötzschenbrodaer Straße in Serkowitz wieder aufgestellt wird. Die Anwohner möchten die Anlage wieder haben, um Raser zu bremsen. Radebeuls OB Bert Wendsche (parteilos) sagte, dass die spätestens bis Juni geschehen soll. Ingolf Zill von der städtischen Verkehrsbehörde sei noch immer in den Verhandlungen mit einer Firma, die diese Geräte anbietet.
Es bestehe die Absicht, weitere solcher Blitzsäulen, wie sie bereits am Auer bei Moritzburg stehen, zu installieren. Die anderen Stellen in Radebeul sollen an der Wilhelm-Eichler-Straße vor der Evangelischen Grundschule, an der Waldstraße in Ost vor dem Kindergarten und an der Meißner Straße nahe Wackerbarth sein.
Für den bisher in Serkowitz befindlichen Blitzer musste die Stadt im Monat 3 000 Euro Miete bezahlen. Die neue Firma, die solche Geräte anbietet, verlangt keine feste Miete, sondern einen Anteil an den Einnahmen, die von den zu schnell Fahrenden kassiert werden. Der Blitzer in Serkowitz hatte weniger eingebracht als die Miete.