Von Tobias Winzer
Dippoldiswalde. Mit dem Schuljahresbeginn ist auch die Volkshochschule des Landkreises (VHS) in das neue Semester gestartet. Der Beginn zahlreicher Kurse wurde in den September gelegt, wie die Einrichtung mitteilt. Für viele Kurse, die in Kürze in Pirna, Freital, Neustadt und Dippoldiswalde beginnen, kann man sich noch anmelden – bis spätestens fünf Tage vor Kursbeginn.
Einen besonderen Blick wirft die Volkshochschule mit ihrem aktuellen Kursangebot auf die wachsenden Möglichkeiten moderner Kommunikationsgeräte wie Smartphone und Tablet. Die ständige Verfügbarkeit vielfältiger Informationen sowie die Möglichkeit zur einfachen Kommunikation miteinander seien nicht nur für weit auseinanderlebende Familien interessant, heißt es. Die VHS bietet deswegen entsprechende Kurse – auch speziell für Senioren. Am Standort Freital gibt es unter anderem PC-Kurse für Einsteiger und Auffrischer oder auch Seminare zu spezielleren Themen, wie Online-Banking. In kleinen Gruppen können Interessierte auch lernen, wie man ein Smartphone bedient.
Die Verlockungen des Internets können aber auch dazu führen, dass man zu viel Zeit damit verbringt. Als Ausgleich bietet die Volkshochschule Gesundheitskurse an. Wer zum Beispiel lernen will, wie man auf Inline-Skates rollt, kann an einem Kurs am 27. August auf dem Parkplatz des ehemaligen Real-Markts in Freital-Burgk teilnehmen. Künstlerisch Interessierte können sich in Mal- und Musizierkursen ausleben.
In nächster Zeit könnte für die Freitaler Geschäftsstelle der Volkshochschule auch ein Umzug anstehen. Geplant ist, dass die Filiale von der Kirchstraße ins Zentrum zieht. Sie soll zusammen mit der neuen Zentralbibliothek im City Center an der Bahnhofsstraße in Deuben untergebracht werden.
Anmeldungen sind telefonisch und persönlich in den Geschäftsstellen oder im Internet möglich. Hier erhält man auch weitere Informationen zu den Kursen oder zu Fördermöglichkeiten und wird individuell beraten. Die Freitaler Geschäftsstelle befindet sich in der Kirchstraße 8.