Bautzen. Der Titel ist kurz und provokant. Unter der Überschrift „Sonst knallt’s!“ geht es am Dienstag in Bautzen um die Zukunft von Wirtschaft und Politik. Ab 19 Uhr sind die Autoren Matthias Weik und Marc Friedrich in der Volksbank zu Gast. Der Vortrag ist Teil der Reihe Bautzener Gespräche. Das Motto des Abends ist dem aktuellen Buch der Referenten entlehnt, ebenso wie der Untertitel: „Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen.“ Die zentrale These der Autoren lautet: Wirtschaftsordnung und politische Landschaft sind aus dem Lot. Obwohl die Unternehmen in Deutschland seit Jahren auf der Überholspur sind, kommt der Wohlstand bei den Menschen nicht an. Zugleich häufe eine kleine Elite immer größere Reichtümer an.
Die Antwort von Matthias Weik und Marc Friedrich lautet: strenge Regulierung der Finanzmärkte und ein radikales Umdenken bei der Besteuerung. Nicht die Leistung, sondern der Konsum müsse besteuert werden. Geschrieben haben sie ihr aktuelles Buch gemeinsam mit dem Unternehmer Götz W. Werner. Der Gründer der dm-Drogeriekette war im Mai ebenfalls bei den Bautzener Gesprächen zu Gast. In seinem Vortrag plädierte er für das bedingungslose Grundeinkommen.
Ins Leben gerufen wurden die Bautzener Gespräche 2015 vor dem Hintergrund der Debatte um die Flüchtlingspolitik. Doch die Angebote beschränken sich nicht auf das Thema Zuwanderung. Die Vorträge und Diskussionsrunden widmen sich aktuellen Problemen der Gesellschaft, sie laden aber auch zum Nachdenken über Fragen ein, die über den Tag hinausreichen.
Ein Beispiel ist die Veranstaltung am 6. Dezember. Dann spricht der Theologe Joachim Schmiedl in Schmochtitz über den Begriff des Abendlands und seinen Wandel im Laufe der Jahrhunderte. Anstoß zu Diskussionen dürfte auch ein Vortrag von Werner Patzelt im kommenden Jahr geben. „Wie lässt sich die Demokratie verbessern?“, fragt der Dresdner Politikwissenschaftler und erteilt dabei einer populären Idee eine Absage. Volksentscheide werden zwar häufig gefordert, sind aus seiner Sicht aber ein schlechtes Instrument. Warum, erläutert er am 11. Januar. (SZ)
Bautzener Gespräch „Sonst knallt’s – Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen“, 28. November, 19 Uhr, Volksbank Bautzen, Goschwitzstraße 25