Wann ist klar, ob eine Elefantenkuh trächtig ist?

Sympathisch scheinen sich Elefantenkuh Drumbo und der neue Bulle Tembo ohnehin zu sein. Die beiden begegnen sich ohne Scheu, wie die Zoomitarbeiter beobachtet haben. In diesen Tagen nun könnten sie für Nachwuchs sorgen. Denn Drumbo ist vermutlich gerade jetzt, Mitte Dezember, empfänglich.

Seit Monaten fangen die Elefantenpfleger bei den regelmäßigen Medizinchecks kleine Urinproben auf und lassen sie im Deutschen Primatenzentrum Göttingen auswerten. Dieses hat ein Hormonlabor und führt Zyklusuntersuchungen für viele europäische Zoos durch. Die Auswertungen haben ergeben, dass Drumbo nun vermutlich Mitte Dezember empfänglich ist und die anderen beiden Kühe Mogli und Sawu im Januar wieder. „Deckakte“ wurden laut Zootierarzt Dimitri Widmer bisher aber noch nicht beobachtet.

Mittlerweile verbringen die vier Tiere den gesamten Tag miteinander und sind nur nachts voneinander getrennt. Ob Nachwuchs ins Haus steht, wird ebenfalls wieder mittels Urinproben untersucht. Sollte das Hormon Progesteron über längere Zeit stärker als üblich vertreten sein, könnte man auf eine Befruchtung schließen. Wirkliche Gewissheit würde es laut Tierarzt Widmer aber dennoch erst nach etwa vier Monaten geben. Die Zoofans müssen also auf den Frühling warten.