Warteliste für Unternehmen

Hartha. Der Plan für die Aussteller des Berufsinformationstages (Bit) in der Hartharena ist fertig. Die Nachfrage von Unternehmen ist groß. Deshalb können auch nicht alle berücksichtigt werden. „Es gibt sogar eine Warteliste“, sagte Praxisberaterin an der Harthaer Oberschule Marlen Junghanns. Gemeinsam mit den Praxisberatern der Leisniger und der Waldheimer Oberschule bereitet sie federführend die Ausbildungsmesse vor. 66 Unternehmen und Institutionen werden mehr als 100 Ausbildungsberufe präsentieren. Auch im Außenbereich der Hartharena sind Aussteller wie die Polizei oder die WSG zu finden.
„Viele Unternehmen haben uns gleich nach der erfolgreichen Messe Anfang des Jahres darauf angesprochen, dass sie wieder mit dabei sein wollen“, so Marlen Junghanns. Die Veranstalter, das sind die Oberschulen aus Hartha, Leisnig und Waldheim, wollen immer besser werden. Deshalb werden die Rückmeldebögen ausgewertet und versucht, die Hinweise der Aussteller und Besucher zu beachten.
So gibt es von den Gästen den Wunsch nach mehr Mädchenberufen. „Die werden heute nicht mehr differenziert aufgeführt. Eine Trennung ist nicht mehr zeitgemäß. Auch Mädchen können Berufe erlernen, die früher meist den Jungen vorbehalten waren und natürlich auch umgekehrt“, sagte die Praxisberaterin. Zu kurz gekommen seien auch bisher die Angebote von beruflichen Gymnasien in der Region. Deshalb werden die Berufsausbildung mit Abitur (Dubas) und die Fachoberschule mit Berufsausbildung (Fas) vorgestellt. Einige Firmen werden auch Studienberufe präsentieren.
Weitere Kritikpunkte waren die Parkplatzsituation und das Catering. Auch hier gibt es Änderungen. „Die sind aber nur möglich, weil sich die Mitglieder des Fördervereins der Harthaer Oberschule tatkräftig einbringen“, so Marlen Junghanns. Wie bei den vergangenen Messen erhalten die Schüler Mappen mit differenzierten Arbeitsaufträgen, die WTH-Lehrerin Bärbel Wagner bereits zusammengestellt hat. So kann der Besuch des Bit vorab im Unterricht vorbereitet werden.
Die Farb- und Stilberatung sowie der Fotograf für Bewerbungsfotos sind diesmal auf der Bühne zu finden.
Berunfsinformationstag am 12. Januar von 9 bis 13 Uhr in der Hartharena.
>>> Lesen Sie auch:
Firmen auf der Suche nach Lehrlingen
Die Zeichen der Zeit erkannt