Döbeln
Merken

Was wird in Döbeln trotz Corona gefeiert?

Das Weinfest ist noch nicht abgesagt worden. Und auch für das Tanzfest hat die Verwaltung in Döbeln noch Hoffnung. Aber es gibt auch eine Alternative.

Von Jens Hoyer
 2 Min.
Teilen
Folgen
Das für Juni geplante Döbelner Stadtfest ist abgesagt. Bei anderen Veranstaltungen hofft die Stadt noch, sie austragen zu können.
Das für Juni geplante Döbelner Stadtfest ist abgesagt. Bei anderen Veranstaltungen hofft die Stadt noch, sie austragen zu können. © Dietmar Thomas

Döbeln. Viele Feste und Veranstaltungen in der Corona-Krise sind abgesagt. In Döbeln betrifft das auch das Stadtfest, das für Juni geplant war. Für das Weinfest im September ist diese Entscheidung noch nicht gefallen. „Wir warten erst einmal ab, was in der kommenden Woche entschieden wird und wo die Lockerungen hingehen. Im Bereich der Gastronomie wird sich ja vielleicht etwas lockern“, sagte Angela Petzold, Sachgebietsleiterin Kultur bei der Döbelner Stadtverwaltung.

>>>Über die Ausbreitung des Coronavirus und über die Folgen in der Region Döbeln berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog.<<<

Auch das Döbelner Tanzfest im November soll im Mai wie jedes Jahr ausgeschrieben werden. „Dann werden wir sehen, was an Anmeldungen zurückkommt. Wir werden wahrscheinlich gleich einen Ausweichtermin im Februar kommenden Jahres vorsehen, damit wir es unter Umständen verschieben können“, so Angela Petzold.

Im kommenden Jahr will Döbeln auch sein Heimatfest feiern. „Wir gehen davon aus, dass es stattfinden kann“, sagte Angela Petzold. Manche Vorbereitungen, etwa für das Festspiel, seien schon angelaufen. Mit dem Roßweiner Schul- und Heimatfest, das von diesem ins kommende Jahr verschoben wurde, kollidieren die Döbelner nicht. In Döbeln wird im Juni gefeiert, in Roßwein erst im Juli.

Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.