Königsbrück/Kamenz. Schloss Königsbrück sucht einen neuen Besitzer. Wie die Sächsische Grundstücksauktionen AG (SGA) mitteilt, ist das imposante Schlossgebäude eines von zwölf Objekten aus den Landkreisen Bautzen und Görlitz, die bei der Herbstauktion am 30. August in Dresden zum Verkauf stehen.
Zur Schlossanlage gehören auch die Orangerie und ihre bekannte Kamelienzüchtung, die vom örtlichen Heimatverein betreut wird. Und das schon seit 18 Jahren. „Egal, wer der neue Eigentümer wird“, sagt Vorsitzender Peter Sonntag, „mit unserer Unterstützung kann er rechnen.“ Die Blumenfreunde haben jede Menge Ideen zur Zukunft des Schlosses.
Schließlich wird ihre Schau neben Pillnitz und Roßwein regelmäßig von Gesellschaften aus dem In- und Ausland angesteuert, wenn sie die ältesten Prachtexemplare Europas besichtigen. Die Königsbrücker Kamelien sind 191 Jahre alt. Zu besichtigen sind sie freilich nur in ihrer Blütezeit von Ende Januar bis Anfang April.
Schloss, Torhäuser und Park stehen unter Denkmalschutz. Das Mindestgebot für das 40 000 Quadratmeter große Anwesen beträgt knapp 600 000 Euro. Spannend ist auch ein Objekt aus Kamenz: Ab 15 000 Euro können Interessenten für eine Minigolfanlage mitbieten. Die Anlage stammt aus dem Jahr 1998, sie steht auf einem 2 500 Quadratmeter großen Grundstück, 18 Bahnen gehören dazu.
Bei den Herbstauktionen der SGA am 26. August in Leipzig und am 30. August in Dresden stehen insgesamt 118 Immobilien aus sechs Bundesländern zum Verkauf. (SZ)