Merken

Weinliebhaber werden Wohltäter

Eine Kinderdorf-Familie erhält Spendengelder für ihren Umzug. Das Geld stammt aus dem Verkauf edler Tropfen.

Teilen
Folgen
© SZ-Archiv/Jürgen Lösel

Von Uta Büttner

Moritzburg/Steinbach. Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf im Moritzburger Ortsteil Steinbach hat dank einer Spendenaktion der Winzergemeinschaft Franken (GWF) und Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen einen Scheck in Höhe von 7 500 Euro erhalten. Über den gleichen Betrag kann sich das Kinderdorf in Erfurt freuen.

Die Kinderdörfer geben Kindern ein neues Zuhause, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihren eigenen Familien aufwachsen können. Dabei leben bis zu sechs Kinder mit ihren Pflegeeltern und deren Kindern in einem Haus des Kinderdorfes zusammen. Zudem gibt es Wohngruppen, die von Fachpersonal betreut werden.

Mit dem Spendenbetrag ist es nun einer Kinderdorffamilie in Steinbach möglich, in ein kleineres Haus außerhalb des Kinderdorfes umzuziehen. „Die Familie hat mehr als 20 Jahre im Dorf mit sechs Kindern gewohnt und plant nun langsam den Ausstieg“, sagt Frank Richter, Geschäftsführer des Vereins Albert-Schweitzer-Kinderdorf Sachsen.

Trotzdem wird es noch eine Kinderdorf-Familie bleiben, jedoch mit weniger Kindern. Das neue, kleinere Haus, wird damit zu einer Außenstelle des Kinderdorfes, erläutert Frank Richter. Mit dem Geld können in dem neuen Domizil der drei Pflegekinder die Jugendzimmer eingerichtet werden. Der Umzug soll im Frühjahr nächsten Jahres erfolgen.

Die Spendengelder stammen aus dem Verkauf von mehr als 60 000 Flaschen Wein der diesjährigen Sonderedition Freudentrauben. Beim Verkauf einer Flasche „Freudentrauben-Wein“ flossen 50 Cent in einen Fonds.

Aufgrund des Erfolgs dieser Aktion im dritten Jahr soll der Verkauf auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden. „Es gibt so viele Institutionen, die dringend Unterstützung brauchen und denen möchten wir gerne weiterhin unter die Arme greifen“, sagte Paul E. Ritter, Geschäftsführender Vorstand der GWF. (ub)

www.gwf-frankenwein.de