SZ +
Weißwasser
Wie eine westdeutsche Filmemacherin Lausitzer Geschichte erlebt
6 Min.

Goldene Kohlebriketts liegen auf dem Tisch. Mitten in der Landschaft sitzt eine Frau ganz in weiß gekleidet daran. Beharrlich kratzt sie mit einer Drahtbürste das Gold ab. An verschiedenen Orten kehrt diese Szene immer wieder. „Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen“, so heißt der Dokumentarfilm der freien Regisseurin und Dramaturgin Annette Dorothea Weber aus Mannheim. Am Montagabend zeigte sie ihr 66-minütiges Werk in der dicht gefüllten Schleifer Dorfkirche. Mit Heimatverlust und Umsiedlung setzt sich der Streifen auseinander. Nach Mannheim und Cottbus war er am vergangenen Freitag in der Telux in Weißwasser zu sehen. Schleife wurde zur vierten Station der Aufführung.