SZ + Weißwasser
Merken

Dritte Packstation ging in Weißwasser in Betrieb

Zur Bedienung braucht man lediglich die kostenlose App von Deutsche Post DHL. Das Unternehmen sieht darin einen Beitrag zu mehr Service.

Von Constanze Knappe
 2 Min.
Teilen
Folgen
An diesem solarbetriebenen Automaten am Halbendorfer Weg 34 in Weißwasser kann man jetzt rund um die Uhr Pakete abholen oder auch versenden.
An diesem solarbetriebenen Automaten am Halbendorfer Weg 34 in Weißwasser kann man jetzt rund um die Uhr Pakete abholen oder auch versenden. © Constanze Knappe

Weißwasser. Die dritte Packstation hat die Deutsche Post DHL jetzt in Weißwasser in Betrieb genommen. Ab sofort kann man am Halbendorfer Weg 34 rund um die Uhr seine Pakete abholen. Das erspart den Postboten doppelte Wege, wenn man, aus welchen Gründen auch immer, zu Hause sein Paket nicht in Empfang nehmen kann. Zudem kann man über die Packstation vorfrankierte Pakete versenden. Jederzeit.

Der Automat bietet reichlich Platz für die verschiedenen Paketgrößen – von S wie Small (36 Fächer) über M (27 Fächer) bis zu L (12 Fächer). Und selbst für extra große Pakete mit einer Höhe von bis zu 70 Zentimeter sind drei XL-Fächer vorgesehen.

Die „Packstation Nummer 133“, als die sie offiziell geführt wird, kommt ohne Bildschirm aus. Für die Nutzung benötigen Kunden lediglich ihr Smartphone und die kostenlose Post & DHL App. Dort registriert man sich kostenlos, gibt bei der nächsten Bestellung die Adresse der Packstation an, bekommt bei der Zustellung eine Benachrichtigung und kann das Paket abholen. Und zwar genau dann, wann es einem selber am besten passt.
Betrieben wird der Automat am Halbendorfer Weg übrigens mit Solarstrom.

Wie das Unternehmen ferner mitteilt, tragen die Packstationen dazu bei, den innerstädtischen Verkehr zu reduzieren. Zudem würden im Vergleich zu einer Haustür-Zustellung bei der Auslieferung an eine Packstation im Durchschnitt 30% CO2 eingespart. „Da wir keine externe Stromquelle mehr benötigen, können wir die DHL Packstation auch an Orten aufstellen, wo dies vorher nicht möglich gewesen wäre. Wir werden unseren Service damit noch näher zu unseren Kunden bringen und klimafreundlicher machen“, so Holger Bartels, Leiter des Multikanalvertriebs Post & Paket Deutschland der Deutsche Post DHL Group.

Im Jahr 2003 hatte DHL die erste Packstation in Deutschland eingeführt. Bislang gibt es bundesweit über 9.500 Automaten. Als Teil eines mehrjährigen Digitalisierungsprogramms soll das Netz bis 2023 auf 15.000 Packstationen ausgebaut werden. Sie befinden sich zumeist an zentralen Orten; etwa an Supermärkten, Tankstellen oder auf Firmengeländen. Die beiden anderen Stationen in Weißwasser befinden sich an der Berliner Straße 106 (Aldi) und an der Bautzener Straße 31 (Lidl).

Mehr Nachrichten aus Weißwasser und Umland lesen Sie hier.