SZ + Weißwasser
Merken

Schleifer Sorbisch im Alltag anwenden

Das nehmen sich die Mitglieder des Vereins Njepila-Hof in Rohne vor. In einem Kurs wollen sie dafür aber nicht nur Vokabeln pauken. Traditionen werden ohnehin gelebt und vermittelt.

Von Andreas Kirschke
 5 Min.
Teilen
Folgen
Zur Jahreshauptversammlung des Vereins Njepila-Hof Rohne zog der Vorsitzende Manfred Nickel (hinten Mitte) Bilanz und gab einen Ausblicke auf 2023.
Zur Jahreshauptversammlung des Vereins Njepila-Hof Rohne zog der Vorsitzende Manfred Nickel (hinten Mitte) Bilanz und gab einen Ausblicke auf 2023. © Andeas Kirschke

Der 1999 gegründete Verein Njepila-Hof Rohne konnte im vorigen Jahr 3.209 Besucher aus aller Welt begrüßen. Zahlreiche Führungen gab es für Gruppen, Familien und Einzelgäste. „Das sind wieder Zahlen aus alten Zeiten“, freute sich der Vereinsvorsitzende Manfred Nickel mit Blick auf die Vor-Corona-Zeit. Zur Jahreshauptversammlung zog er jetzt Bilanz: „Wir haben die Inventarisierung unseres riesigen Bestands an Ausstellungsgegenständen weiter aktualisiert. Damit sind wir aber noch nicht am Ende. Denn auch unsere zahlreichen sorbischen Schleifer Trachten müssen weiter erfasst werden.“

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!