Sido und Bausa rappen bei Break the Rules

Es ist die Party der Lausitz, wenn ab heute am Klittener Ufer des Bärwalder Sees gefeiert wird. Beim Open Air-Festival Break the Rules (BTR) läuft alles auf, was in der Szene Rang und Namen hat: Sido, Kollegah und Bausa zum Beispiel oder Dr. Peacock – einer der gefragtesten Techno-DJs aus den Niederlanden. Auf vier Bühnen werden bis zum frühen Sonntagmorgen 50 Acts zu erleben sein – von A wie Anormal & Hunnnel über G wie Gestört aber geil bis zu Z wie Zahni. Los geht’s heute um 17 Uhr.
Nach zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause soll es „ein krasser Festival-Sommer“ werden. Darauf hatten die Veranstalter zum Start des Vorverkaufs im März schon mal die Fans eingestimmt. Und die ließen sich gar nicht lange bitten. Nach eigenem Bekunden der Veranstalter bei Facebook waren bis zum Juli 15.000 Tickets unters Partyvolk gebracht worden. Für Kurzentschlossene gibt es (Stand Mittwochabend) noch einige Restkarten – sowohl für das ganze Wochenende als auch Tagestickets. Zu jeder Eintrittskarte gibts ein Partyband mit einem integrierten Chip. Dieser fungiert wie „eine elektronische Geldbörse“ und ermöglicht an den Getränke- und Imbissständen das bargeldlose Bezahlen.
Zum BTR-Festival 2022 haben auch die Tickets aus den Vorjahren Gültigkeit, als die Veranstaltung wegen der Pandemie nicht stattfinden konnte. Sie sind nicht namentlich registriert und übertragbar. Auf dem 16 Hektar großen, eingezäunten BTR-Gelände sorgen viele Helfer für einen reibungslosen Ablauf. Schon seit Tagen läuft der Aufbau.
Die Fans reisen von Dresden bis Berlin, aber auch darüber hinaus und sogar aus der Schweiz und Österreich an. Das liegt natürlich an den Acts, aber ebenso daran, dass der Bärwalder See eine fulminante Kulisse bietet. „Sie werden ein Bild von Boxberg wahrnehmen, wie sie es womöglich nicht erwartet haben. BTR ist ein Aushängeschild. Es macht gute Werbung für den See“, findet der neue Bürgermeister Hendryk Balko (WV Boxberg). Darin sind sich Veranstalter und Gemeinde einig. Im Vorfeld von BTR wie auch von Holi Lausitz auf der Boxberger Seite suchte Toni Heide von der GBG GmbH Niesky schon seit Jahren regelmäßig den Kontakt zu den Gemeinderäten, erläuterte Herausforderungen und wie man ihnen begegnen will. Das kam auch diesmal bei den Räten richtig gut an. So gaben sie schon im Herbst 2021 grünes Licht. Da ahnte noch niemand, wie heiß die Fans nach der Festival-Abstinenz auf die BTR-Party sein werden. Die hochsommerlichen Temperaturen tun dazu ihr Übriges. Abkühlung bietet ein Bad im Bärwalder See.
Wegen der extremen Trockenheit weist der Veranstalter die Gäste ausdrücklich darauf hin, Zigarettenkippen nicht achtlos fallenzulassen. Verkehrsbedingte Sperrungen und Umleitungen werden ausgeschildert. Der Badestrand wie auch der Rundweg bleiben öffentlich zugänglich. Andere Bereiche sind während BTR nicht nutzbar.
BTR-Festival:
4.8. ab 17 Uhr, 5./6.8. je ab 11 Uhr.
WE-Tickets mit Camping 119,90 Euro, ohne Camping 104,90 Euro, Tagestickets für Fr. und Sa. jeweils 59,90 Euro