Weißwasser
Merken

Lausitzer Füchse holen vierten Ausländer

Vom Kanadier Hunter Garlent erhoffen sich die Weißwasseraner vor allem viele Scorerpunkte.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Hunter Garlent wechselt aus Nordamerika nach Weißwasser.
Hunter Garlent wechselt aus Nordamerika nach Weißwasser. ©  privat

Weißwasser. Mit Hunter Garlent besetzen die Lausitzer Füchse die vierte und damit letzte Kontingentstelle im Team. Bisher spielte der Stürmer in nordamerikanischen Ligen. Die letzten zwei Jahre verbrachte er in der ECHL (East Coast Hockey League, seit 2003 aber mit der Übernahme der West Coast Hockey League nur noch unter Kürzel firmierend). Zunächst war er bei den Florida Everblades unter Vertrag, wechselte zur letzten Saison zu den Rapid City Rush, wo er mit dem vor kurzem ebenfalls nach Weißwasser gewechselten Peter Quenneville für Furore sorgte. So kam er in Florida in 54 Spielen auf 44 Punkte (17 Tore/27 Vorlagen) und bei den Rapid City Rush konnte er seine Effizienz noch einmal steigern: in 47 Spielen 42 Punkte (22/20).

Schon 2018, während seiner Zeit bei den St. Mary’s Huskies in der OHL (Ontario Hockey League), war es sein Wunsch, das europäische Eishockey kennenzulernen. Diesen Wunsch erfüllt er sich nun mit seinem Vertrag bei den Lausitzer Füchsen in Weißwasser. Hunter ist 1,75 Meter groß und 78 Kilogramm schwer. Er bringt durch seine schlittschuh-läuferischen Fähigkeiten und seine Stocktechnik sehr viel Kreativität ins Spiel.

Füchse-Cheftrainer Chris Straube: „Hunter Garlent hat sich in seinen ersten beiden Saisons als professioneller Hockeyspieler in Nordamerika stetig verbessert. Zuvor war er als Torschützenkönig für seine Mannschaften in den Teams der OHL und der St. Mary’s Universität sehr beeindruckend. Wenn Hunter die Scheibe hat, ist er nur sehr schwer zu fassen. Wie auch bei unseren zwei finnischen Importen spielte Hunter zusammen mit Peter Quenneville in Rapid City und hat mit ihm eine gute Chemie bewiesen. Hunter wird uns helfen, unser Powerplay zu verbessern. Er ist ein Stürmer mit hohen Fähigkeiten, der ein gutes Auge für seine Teamkollegen hat und selbst Chancen kreieren kann.“Garlent wird die Nummer 65 tragen.

Füchse-Kader-aktuell

Tor: Tobias Ancicka, Leon Hungerecker, Nils Velm

Abwehr: Jens Baxmann, Korbinian Geibel, Steve Hanusch, Jakub Kania, Philip Kuschel, Moritz Raab, Paul Reiner

Sturm: Clarke Breitkreuz, Tim Detig, Stéphane Döring, Hunter Garlent, Haakon Hänelt, Roope Mäkitalo, Luis Müller, Peter Quenneville, Arttu Rämö, Luis Rentsch, Lars Reuß, Toni Ritter, Bennet Roßmy

Mehr Nachrichten aus Weißwasser und Umland lesen Sie hier.