SZ + Weißwasser
Merken

Zweite Etappe am Neufert-Bau geschafft

Das ist dem Verein gleichen Namens zu verdanken. An dem Industriedenkmal in Weißwasser sind Dach und Fenster dicht, die Fassade gesichert. Aber es bleibt viel zu tun im „Normentempel“.

Von Constanze Knappe
 6 Min.
Teilen
Folgen
Das Dach ist dicht. Zwar ist das Objekt für Deckenlasten von jeweils einer Tonne gebaut und deshalb die Durchfeuchtung nicht ganz so das Thema, wie Bauingenieur Roland Ladusch sagt. Dennoch wurde an mehreren Stellen vorsichtshalber die Decke geöffnet, um
Das Dach ist dicht. Zwar ist das Objekt für Deckenlasten von jeweils einer Tonne gebaut und deshalb die Durchfeuchtung nicht ganz so das Thema, wie Bauingenieur Roland Ladusch sagt. Dennoch wurde an mehreren Stellen vorsichtshalber die Decke geöffnet, um © Joachim Rehle

Mehr als zehn Jahre drang Wasser von oben ungehindert in den Neufert-Bau ein. Jetzt ist an dem denkmalgeschützten Objekt in Weißwasser das Dach vollständig geschlossen, nachdem zuvor 450 Quadratmeter Dachfläche und einige Dachträger erneuert wurden. Ebenso wie ein Baufeld an der Fassadenecke in Richtung Bahngleise. Eine der Eckstützen war teilweise herausgebrochen. Mit Trennschleifern mussten die alten Teile entfernt und über drei Etagen ersetzt werden. Zudem wurde das große Fensterband am Südgiebel mit Glasbausteinen aufgemauert. Im Originalmaß. Die Steine habe man zum Glück nachbestellen können. Zur Sicherheit wurden in die Fugen Bewehrungsstähle eingesetzt. Die Glassteine für die gegenüberliegende Wand hatte jemand bei ebay gefunden.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!