Merken

Weka tauscht Hotel-Führungsriege fast komplett aus

Die Hotelkette hat vier ihrer Häuser mit neuen Leitern besetzt und hofft auf bessere Geschäfte.

Teilen
Folgen

Von Lars Kühl

Neue Gesichter bei der Hotel-Gruppe Weka: Eines der größten Tourismus-Unternehmen der Sächsischen Schweiz wagt den radikalen Schnitt und präsentiert zum 1.März beziehungsweise 1.April eine (fast) komplett ausgetauschte Führungsriege. „Wir sind seit vergangenem Jahr bestrebt, uns besser auf die Zukunft auszurichten, auch wegen der wirtschaftlichen Entwicklung“, erklärt Geschäftsführer Ralf Thiele.

Die vergangene Saison ist offenbar für die Weka-Hotels nicht erfolgreich genug gelaufen. Deshalb die Entscheidung, das Personal gehörig durcheinander zu würfeln. Denn nicht nur die Betriebsleiter wurden im Erbgericht und der Grundmühle in Krippen sowie dem Hotel Sigl’s in Bad Schandau neu besetzt. Auch das Küchen- und Servicepersonal wurde zum Teil ausgetauscht. Die strukturellen Veränderungen seien laut Thiele notwendig geworden, um neuen Ideen Platz zu machen. „Ein Unternehmen in der Dienstleistungsbranche steht und fällt mit den handelnden Personen“, sagt Thiele.

Mit der neuen Führungsebene verbindet Thiele die Hoffnung, die Kosten in den einzelnen Häusern zu reduzieren und mit innovativen Angeboten möglichst viele Gäste anzulocken. „Wir haben Ziele vorgegeben, die sind von den Betriebsleitern zu erreichen“, erklärt er.

Auch das Marketing der einzelnen Hotels soll neu organisert und gebündelt werden. Noch sei nicht klar, wie sich die Wirtschaftskrise auswirke, sagt Thiele. „Wir wollen uns aber mit unseren Standorten und unserer Struktur am Markt behaupten.“

Erbgericht Krippen/ Hotel und Gasthaus zur Eiche

Der neue starke Mann im Erbgericht und im Gasthaus zur Eiche ist seit März Torsten Hortsch. Der 39-jährige Krippener hat sich gegen rund 60Bewerber durchgesetzt und ersetzt Harald Weyh, der das Unternehmen nach zehn Jahren im Dezember 2008 verließ. Hortsch ist gelernter Koch sowie Betriebswirt und war zuletzt beim Unternehmen Q-Linar in Dresden tätig. Außerdem hat er vor einigen Jahren an der Hotelfachschule in Pirna unterrichtet. Die Küchenleitung übernimmt David Liebig (25). Nach seiner Ausbildung im Erbgericht seit dem Jahr 2000 war er zuletzt bereits stellvertretender Küchenchef. Im Erbgericht Krippen sind jetzt 28Mitarbeiter angestellt.

Grundmühle Krippen

In der Grundmühle ist Markus Morlock der neue Chef. Er ist in der Weka-Gruppe kein Unbekannter, denn Morlock ist bereits Hotelleiter vom Forsthaus im Kirnitzschtal. Vorgängerin Elke Lehmann wurde wie fast dem gesamten Team gekündigt. Gestern startete Morlock mit 15 neuen Mitarbeitern und überarbeitetem Angebot in die Saison. Das Thema „Grundmühle“ soll dabei stärker in den Vordergrund rücken, so wurde unter anderem die Speisekarte komplett überarbeitet.

Hotel Sigl’s Bad Schandau

Die bisher vakante Stelle im Hotel Sigl’s wird ab 1.April von Nicole Rothländer besetzt. Zurzeit erarbeitet sie ein Konzept, das nach Ostern vorgestellt werden soll. Die 24-jährige Pirnaerin ist gelernte Restaurantfachfrau und Hotelbetriebswirtin. Bis vor Kurzem arbeitete sie als Restaurantleiterin in Pirna. Außerdem ist sie amtierende deutsche Vize-Juniorenmeisterin im Bereich „Restaurant“ des Verbandes der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte. Am 19.Juli wird sie die Weka in Bremen beim Wettbewerb „Tafel Ideen 2009“ und bei der Deutschen Meisterschaft der Servicekräfte vertreten.