Merken

Weltmarktführer für Bierdeckel zahlungsunfähig

Weisenbach. Die badische Katz Group, Weltmarktführer bei der Herstellung von Bierdeckeln, ist zahlungsunfähig. Nach Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters vom Mittwoch hat die Geschäftsführung des Unternehmens aus Weisenbach (Kreis Rastatt) Insolvenzantrag gestellt.

Teilen
Folgen

Weisenbach. Die badische Katz Group, Weltmarktführer bei der Herstellung von Bierdeckeln, ist zahlungsunfähig. Nach Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters vom Mittwoch hat die Geschäftsführung des Unternehmens aus Weisenbach (Kreis Rastatt) Insolvenzantrag gestellt. Zur Unternehmensgruppe gehören die Katz International Coasters GmbH und die Anthemius Vermögensverwaltung GmbH (beides Weisenbach) sowie die Kurprinz GmbH im sächsischen Großschirma bei Chemnitz.

„Seit 2007/2008 schrumpft der Bierabsatz in der Gastronomie, also in unserem größten Markt“, erklärte Geschäftsführer Garry Hobson in einer Mitteilung des Insolvenzverwalters. Nach Angaben von Insolvenzverwalter Ferdinand Kießner wurde bereits mit der Geschäftsführung der Katz-Gruppe gesprochen, um die Chancen für die Unternehmensgruppe zu prüfen und um mit potenziellen Investoren oder Übernehmern zu verhandeln. „Es geht um 240 Arbeitsplätze, davon 150 in Weisenbach“, sagte Kießner. „Die Löhne und Gehälter wurden bis Ende März bezahlt.“

Die Katz Group ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von Bierdeckeln. Absatzmärkte sind vor allem die USA, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien und Irland. Der Marktanteil der Katz-Gruppe in Europa beträgt rund zwei Drittel, in den USA sogar 97 Prozent. Die Hauptkunden der Katz-Gruppe sind Brauereien.

Die Gruppe schaut auf eine lange Firmengeschichte zurück. Im Jahr 1716 gründete Johann Georg Katz ein Sägewerk in Weisenbach und stellte dort zunächst Telegrafenmasten und Eisenbahnschwellen her. 1903 begann Casimir Otto Katz am Rande des Schwarzwaldes mit der Produktion von Bierdeckeln in großem Stil. Der Untersetzer gehörte fortan zum Kerngeschäft des Unternehmens. Die erste automatische Bierdeckeldruckmaschine produzierte im Jahr 1930 schon 30000 Bierdeckel am Tag, 1969 wurde die Produktion auf eine Million Bierdeckel gesteigert. (dpa)