Der Hort "Tintenklecks" in Markersdorf und die evangelische Kita Ebersbach in Schöpstal gehören zu den 30 Gewinnern des 6. Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerbs. Kultus-Staatssekretär Herbert Wolff hat sie am Dienstag in Dresden ausgezeichnet. Die beiden Einrichtungen erhalten 400 Euro. Sie sind zudem für die zweite Runde qualifiziert.
"Kinder lernen spielend und ein Garten bietet dafür viele Anreize", so Wolff. Dieser fördere vor allem den verantwortungsvollen Umgang mit ihrer Umwelt. "Wer die Natur mit allen Sinnen erlebt, sei es beim Bepflanzen eines Beetes oder beim Experimentieren im Wasser, lernt die Natur zu schätzen und zu schützen."
Die Preisträger haben alle Projekte eingereicht, mit denen sie ihre Außenanlagen zu naturnahen Lern- und Wohlfühloasen erblühen lassen wollen. Von Januar bis Mai 2019 konnten alle Kinderkrippen, Kindergärten, Horte und Kindertagespflegestellen in Sachsen mit ihren Ideen teilnehmen. Am Ende gingen 47 Bewerbungen ein.
Der Wettbewerb dauert zwei Jahre und hat drei Stufen. In der ersten werden die Top 30, in der zweiten die Top 10 und in der dritten schließlich die drei Landessieger gekürt. Das Preisgeld beträgt je nach Runde 400, 1.000 und 2.500 Euro.
Mehr Lokales unter: