Pirna
Merken

Wettbewerb um Bielapromenade

Das Areal zwischen der Pirnaer Straße und dem Reißigerplatz in Königstein soll aufgehübscht werden. Wie, soll ein Wettstreit entscheiden.

Von Katarina Gust
 2 Min.
Teilen
Folgen
Wie weiter mit der Bielapromenade in Königstein?
Wie weiter mit der Bielapromenade in Königstein? © Daniel Schäfer

Die Stadt Königstein will den nächsten Schritt im Zusammenhang mit der Belegung der Innenstadt gehen. Den Impuls dafür soll ein Wettbewerb setzen. Die Festungsstadt will diesen ausschreiben, um Ideen für die künftige Gestaltung der Bielapromenade zu sammeln. Konkret geht es um den Bereich zwischen dem wilden Parkplatz an der Pirnaer Straße 1 und dem Reißigerplatz. Dazwischen befinden sich unter anderem der Stadtplatz mit der Touristinformation sowie das Kaffeehaus. 

Der Stadtrat soll in der nächsten Sitzung am Donnerstag, dem 30. April, grünes Licht für den Wettbewerb geben. Der eingereichte Entwurf, der am meisten überzeugt, könnte am Ende den Zuschlag bekommen und umgesetzt werden.

Die Räte befassen sich in der Sitzung auch mit der Brachfläche an der Pirnaer Straße 1. Wie es mit dem Platz künftig weiter geht, auf dem Anwohner und Geschäftsleute unstrukturiert parken, ist ebenfalls Teil der Diskussion.

Wegen der aktuellen Corona-Situation wird der Platz für Zuschauer im Saal des Treffpunktes begrenzt sein. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Die öffentliche Sitzung soll unter strengen Auflagen stattfinden. Unter anderem muss zwischen den Räten und Gästen für ausreichend großen Abstand gesorgt werden. 

Stadtratssitzung am Donnerstag, 30. April, 18.15 Uhr im Treffpunkt in Königstein.