Update Sachsen
Merken

Wetter in Sachsen: Kühleres Wetter am Wochenende

Nach leichtem Regen am Freitag wird das Wochenende aufgelockert, aber deutlich kühler. Temperaturen bis maximal 20 Grad - der Newsblog zur aktuellen Wetterlage.

 24 Min.
Teilen
Folgen
Das Wetter in Sachsen wird kühler, aber am Wochenende aufgelockert.
Das Wetter in Sachsen wird kühler, aber am Wochenende aufgelockert. © Bernd Weißbrod/dpa

Wetter in Deutschland und Sachsen – das Wichtigste in Kürze:

Freitag, 22. September, 8.16 Uhr: Kühleres Wetter zum Wochenende

Das Wetter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird zum Wochenende wieder deutlich kühler. Am Freitag sei mit starker Bewölkung und gebietsweise mit leichtem Regen zu rechnen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Morgen mit. Im Tagesverlauf kommt es wieder vermehrt zu Auflockerungen. Bis zum Abend wird dann nur noch geringe Bewölkung erwartet. Bei schwachem bis mäßigem, teils böig auffrischendem Südwestwind, liegen die Temperaturen bei 18 bis 20 Grad. In der Nacht zum Samstag sind erneut vereinzelte Schauer sowie Gewitter möglich. Die Temperaturen sinken auf bis zu 7 Grad.

Auch am Samstag bleibt der Himmel weitgehend bewölkt. Es werden aber auch heitere Abschnitte erwartet und es bleibt trocken. Die Temperaturen liegen zwischen 17 und 20 Grad.

Donnerstag, 21. September, 7.35: Schönes Spätsommerwetter in Sachsen

Der Donnerstag verspricht in Sachsen noch einmal bestes Sommerwetter. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD), werden Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 29 Grad erwartet. Ein schwacher bis mäßiger Wind aus Südost weht.

In der Nacht zum Freitag wird von Westen her aufkommender Regen erwartet. Auch vereinzelte Gewitter sind laut den Meteorologen möglich ab morgen möglich. Die Temperaturen sinken deutlich auf bis zu 13 Grad.

Mittwoch, 20. September, 7.10 Uhr: Ruhiges Spätsommerwetter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen können sich am Mittwoch über ruhiges, zunehmend wärmeres Spätsommerwetter freuen. Während am Morgen und am Vormittag noch Wolkenfelder erwartet werden, soll es im Laufe des Tages auflockern und die Sonne kommt heraus, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwochmorgen mitteilte. Es bleibt demnach zudem trocken, mit einem schwachen Südwind und Temperaturanstiegen auf bis zu 26 Grad.

In der Nacht zu Donnerstag bleibt es weitestgehend klar. Allerdings können die Temperaturen den Meteorologen zufolge auf bis zu 11 Grad absinken.

Montag, 18. September, 7.30 Uhr: Gewitter zum Wochenstart in Sachsen erwartet

In Sachsen werden zu Wochenbeginn vereinzelte Gewitter erwartet. Der Montag startet zwar heiter bis wolkig, ab dem Mittag ist allerdings mit zunehmender Bewölkung und in Westsachsen mit ersten Gewittern und Schauern zu rechnen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montagmorgen mit. Am Abend bestehe insbesondere vom Osterzgebirge bis in die Oberlausitz Gewittergefahr. Bei schwachem bis mäßigem Südostwind steigen die Temperaturen trotz Wolken und Schauern auf 26 bis 30 Grad an.

In der Nacht zum Dienstag bleibe es stark bewölkt mit Regen und vereinzelten Gewittern. Die Temperaturen sinken auf bis zu 14 Grad.

Freitag, 15. September, 7.30 Uhr: Sommer kehrt am Wochenende nach Sachsen zurück

Der Sommer kehrt am Wochenende noch einmal nach Sachsen zurück. Wie der Deutsche Wetterdienst in Leipzig mitteilte, gibt es am Freitag, nachdem sich die Nebelfelder aufgelöst haben, bei maximal 22 bis 24 Grad viel Sonnenschein. Nur wenige Wolken sind am Himmel zu sehen. Im Bergland werden der Vorhersage zufolge 17 bis 22 Grad erwartet. Es weht nur ein schwacher Wind.

Der Samstag wird bei 25 bis 27 Grad größtenteils sonnig. Bei 24 bis 28 Grad ist der Himmel am Sonntag meist locker bewölkt.

Dienstag, 12. September, 8.30 Uhr: Erst 31 Grad in Sachsen - dann Regen und Gewitterrisiko

Am Dienstag wird es erneut sommerlich heiß in Sachsen. Es werden Temperaturen von bis zu 31 Grad erwartet, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Der vorherrschende Hochdruckeinfluss mit seiner trockenen und sehr warmen Luft schwächt sich allerdings ab. In der Nacht zum Mittwoch steigt das Schauer- und Gewitterrisiko.

Am Mittwoch ist es stark bewölkt, zeitweise regnet es. Örtlich sind Gewitter möglich. Die Höchstwerte liegen dann bei 22 bis 25 Grad. Am Donnerstag lässt der Regen nach. Die Temperaturen liegen dann nur noch bei 18 bis 21 Grad.

Nach einem spätsommerlichen Wochenende wird es merklich kühler in Sachsen.
Nach einem spätsommerlichen Wochenende wird es merklich kühler in Sachsen. © dpa-Zentralbild

11.46 Uhr: Möglicherweise letztes Wochenende mit heißen Temperaturen

Weiter Schwitzen im September: Über das Wochenende hinaus bleibt es in Deutschland mit Temperaturen bis zu 33 Grad weiter heiß. "Der Spätsommer geht über das Wochenende hinaus in die Verlängerung", sagte Meteorologe Marco Manitta vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Freitag. Für einige Regionen im Westen gilt dem DWD zufolge eine große Wärmebelastung. Auch die neue Woche beginnt noch sommerlich, bevor es dann spätestens ab Mittwoch deutlich kühler und wechselhafter werden soll, auch mit schauerartigem Regen.

Am Samstag werde es nach Auflösung von örtlichem Nebel überall in Deutschland sonnig. Die Temperaturen steigen den Meteorologen zufolge auf 28 bis 33 Grad, nur an den Küsten und im höheren Bergland werde es etwas kühler. Dieses Wetter setze sich auch am Sonntag mit den gleichen Temperaturen fort. Nur am Alpenrand könne es nachmittags und abends Quellwolken geben. Dort seien auch vereinzelte Gewitter nicht auszuschließen. Bei weiter hochsommerlichen Temperaturen bis 33 Grad könne es am Montag dann nachmittags und abends im Nordwesten und an den Alpen vereinzelte Schauer und Gewitter geben.

"Die gewittrigen Regenfälle weiten sich dann am Dienstag weiter nach Osten aus", sagte Manitta. Spätestens am Mittwoch sei es dann mit dem Spätsommer vorbei. Mit 18 bis 24 Grad werde es dann deutlich kühler und es werde wechselhaft mit schauerartigen Niederschlägen.