Wie kann man Daten zwischen Cloud-Diensten übertragen?

Dafür notwendig ist gutes Cloud-Management. Dokumente und Dateien müssen also mit anderen Cloud-Systemen synchronisiert und migriert werden können. Ein All-in-One-Cloud-Paket, um eben dies möglich machen zu können, ist Wondershare InClowdz. In diesem Artikel möchten wir dieses und seine Funktionen näher beleuchten.
Das generelle Problem des Cloud-Managements
In der Vergangenheit war es stets ein Problem, Dateien, die in separaten Clouds gespeichert sind, auch in andere zu migrieren oder gar zu synchronisieren. Es gab kein zuverlässiges Tool, um diese Aufgabe zuverlässig erledigen zu können, wodurch sämtliche Dateien und Dokumente einzeln hoch- und runtergeladen werden mussten. Somit war selbst durch die mühsame Arbeit nie eine durchgängige, korrekte Synchronisation gewährleistet. Die Anwendung Wondershare InClowdz macht dieser Frustration ein Ende, sodass sich Daten zwischen Cloud-Diensten transferieren und migrieren lassen. Darüber hinaus kann sogar ein vollständiger Cloud Umzug vorgenommen werden, sollte ein Cloud-Anbieter nicht mehr die gewünschten Funktionen oder Preise bieten können.
Was ist Wondershare InClowdz?
Wondershare InClwodz ist eine Software für Windows und MacOS. Mit ihr können verschiedene Cloud-Dienst miteinander synchronisiert und migriert werden. Wenn Sie also verschiedene Dienste wie Google Drive, OneDrive oder Dropbox nutzen und alle Daten stets aktuell halten möchten, ist InClowdz die beste Lösung für dieses Vorhaben. Unterstützt werden alle führenden Cloud-Dienste. Ordner und Dateien von Google Drive zu OneDrive migrieren oder von Dokumenten von Dropbox in Google Drive zu übertragen war nie einfacher.
Nahtlose Cloud-Migration zwischen verschiedenen Diensten
Die InClowdz Software ist aufgeräumt und übersichtlich aufgebaut. Sie lässt sich mit verschiedenen Cloud-Diensten verbinden, wodurch anschließend das Verschieben von Dateien und Ordner möglich ist. Die Cloud-Datenübertragung funktioniert in wenigen, sehr leicht zu verstehenden Schritten.
Um Dateien von einem Cloud-Dienst zum anderen migrieren zu können, muss zunächst die Software heruntergeladen und installiert werden. Nach der Anmeldung in das persönliche Konto kann im linken Seitenmenü „Migrieren“ ausgewählt werden.
Im nächsten Schritt gilt es Zugriff auf das Konto eines Cloud-Anbieters zu gewähren. Ausgewählt werden können die folgenden Cloud-Dienste:
Nachdem die Autorisierung über den Browser erfolgt ist, ist nun der Weg frei, um beispielsweise Dateien von Google Drive in Dropbox zu übertragen. Es ist also egal, ob jeweils die gleiche Cloud mit unterschiedlichen Zugängen oder zwei unterschiedliche Systeme gepaart werden.
Nach der Autorisierung können Dateien und Ordner hin- und hergeschoben werden.
Umfassende Synchronisierung verschiedener Clouds
Wie zu Beginn bereits angesprochen ist auch eine vollständige Synchronisierung aller Ordner und Dateien dienstübergreifend möglich. Die Vorgehensweise ist dabei fast die gleiche, wie eben bei der Migration aufgezeigt. Nach der Registrierung und dem Login muss im Seitenmenü der Reiter „Synchronisieren“ ausgewählt werden. Danach können die gewünschten Konten verschiedener oder gleicher Clouds eingebunden werden und schon kann die Synchronisierung beginnen.
Verwaltung aller Clouds von einem Ort aus
Alle in der InClowdz Software getätigten Aktionen werden stets nur einmal ausgeführt und können nach erfolgreicher Ausführung nicht wiederholt werden. Dadurch wird vermieden, dass Dateien oder Ordner doppelt und dreifach in den Cloud-Diensten zu finden sind. Durch diese Funktion können Privatpersonen, Einzelunternehmer und Unternehmen sich um wichtigere Dinge kümmern, wie dem Marketing oder anderen wichtigen Bereichen. Darüber hinaus macht die Verwaltung mit einer einzigen Software die Synchronisation und Migration deutlich schneller und effizienter. Damit Sie sich selbst von der Software überzeugen können, stellt Wondershare einen Gratis-Plan zur Verfügung.
Ein kurzer Video-Guide der InClowdz Software von Wondershare
Die Preisgestaltung für InClowdz
Wondershare bietet seine Datenübertragungs-Software für bis zu fünf Cloud-Konten vollkommen und dauerhaft kostenfrei an. Erst, wenn weitere Konten verknüpft werden müssen, ist ein kostenpflichtiges Abonnement zu bestellen. Dieses kann wahlweise monatlich für 9,99 Euro, quartalsweise für 19,99 Euro oder jährlich für 59,99 Euro bezahlt werden.
Über das Unternehmen Wondershare
Das Unternehmen Wondershare wurde 2003 gegründet und konnte noch im Gründungsjahr mit dem Fotobearbeitungsprogramm Wondershare Photo2VCD überzeugen. Bis zum heutigen Tage gehört es zu den weltweit führenden Unternehmen in der Software- und Multimedia-Entwicklung. Die leistungsstarken technologischen Lösungen verbinden Innovation und Einfachheit und werden von Millionen von Menschen in mehr als 150 Ländern genutzt. Das Ziel war und ist es, den Kunden stets eine einfachere Arbeitswelt zu schaffen, um mit mehr Kreativität, Erfolge feiern zu können.