Merken

Wie stoppt man Kriminelle?

Beratungsmobil der Polizei kommt vor Ort. Erfahrene Polizisten geben Tipps.

Teilen
Folgen
© dpa

Niesky/Löbau. Die polizeiliche Beratungsstelle der Polizeidirektion Görlitz wird im September auf drei öffentlichen Veranstaltungen in Großschweidnitz und Rothenburg vor Ort sein. Die Polizeihauptkommissare Rolf Kasper und Wolfgang Trautmann sowie die örtlichen Bürgerpolizisten bieten Interessierten zu Fragen rund um das Thema Eigentumssicherung ihre fachkundige Expertise an. Im Rahmen des sächsisch-polnischen Gemeinschaftsprojektes Krimi-Tech stehen die Polizisten jedermann mit Rat und Tat zur Seite und informieren, wie Hab und Gut sowie Kraftfahrzeuge möglichst einbruchs- und diebstahlsicher geschützt werden können.

In Großschweidnitz werden Vertreter der örtlichen Verkehrswacht am Sonnabend, dem 5. September, 10 bis 17 Uhr, auf dem Steinweg auch die Möglichkeit zur Codierung von Fahrrädern anbieten. Erwachsene bringen hierzu neben ihrem Zweirad bitte ein Ausweisdokument mit.

Am Sonnabend, dem 19. September, 13 bis 18 Uhr, macht das Beratungsmobil Station vor dem Mehrgenerationenhaus.

Die polizeilichen Beratungsstelle in den Landkreisen Görlitz ist auch unter folgender Adresse erreichbar:

Polizeidirektion Görlitz

Polizeiliche Beratungsstelle

Polizeihauptkommissar Wolfgang Trautmann

Conrad-Schiedt-Straße 2 (für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)

02826 Görlitz

Telefon: 03581 468-4021

Email: [email protected]