Wieder Schafe auf den Gleisen bei Eibau

Bundespolizisten sind am Montag wieder einmal ausgerückt, weil Schafe auf den Gleisen bei Eibau standen. Die Deutsche Bahn informierte sie am Vormittag über drei Tiere, die in unmittelbarer Nähe der Schienen stehen. Eine Streife fand dann nach eigenen Angaben auf einem Wiesengrundstück nebenan etwa 20 Schafe vor und trieb einige weg von den Gleisen. "Die meisten waren nicht angepflockt und konnten sich ohne jegliche Sicherung frei bewegen." Der Zugverkehr war nicht beeinträchtigt.
Bereits am 28. Februar 2020 war ein Dutzend freilaufender Schafe an der Bahnstrecke bei Eibau unterwegs. Die Bundespolizei scheuchte die Tiere von den Schienen weg und nahm Kontakt zum Kreisveterinäramt auf. Der Tierhalter wird nun erneut aufgesucht und auf seine Halterpflichten hingewiesen.
In Zittau hingegen stoppte eine gemeinsame Streife der Bundes- und Landespolizei am Montagvormittag in der Hochwaldstraße einen Mercedes Benz. Der 61-jährige deutsche Fahrer war ohne gültige Haftpflichtversicherung unterwegs. Die Beamten entstempelten die Nummernschilder und stellten die Autoschlüssel sicher. Der Mann muss sich nun wegen seinem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. Die Landespolizei hat die Ermittlungen übernommen. (SZ)