Freital
Merken

Was über Grumbachs Bewohner bekannt ist

In aufwendiger Recherchearbeit entstanden in Wilsdruff besondere Bücher. Zum Jubiläum im Ortsteil Grumbach werden erstaunliche Werke vorgestellt.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Maler Steffen Gröbner
und seine Bilder mit Motiven von Grumbach.
Maler Steffen Gröbner und seine Bilder mit Motiven von Grumbach. © privat

Der Ortsteil Grumbach war noch nie so präsent in Wilsdruff wie jetzt. Das hat natürlich mit den Feierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen von Grumbach zu tun. Zu dem umfangreichen Programm gehört unter anderem auch eine Fotoausstellung mit historischen Ansichten von Grumbach. Die hat der Heimatverein im Rathaus Grumbach gestaltet. "Das war möglich, weil wir vor etlichen Jahren von Erhard Freund seine Fotografien mit Bezug zu Grumbach erwerben konnten", sagt Norbert Demarczyk vom Heimatverein.

Ergänzt wird die Schau mit Ölbildern von Maler Steffen Gröbner in einer kleinen Kabinettausstellung im Archivraum. Die Bilder zeigen Grumbacher Motive und können auch gekauft werden.

Besonderheit in Sachsen

Der Verein gibt zudem zwei Bücher zur Orts- und Familiengeschichte heraus. Im „Ortsfamilienbuch Grumbach“ von Horst Jeschke werden nahezu alle Einwohner Grumbachs vom späten 16. Jahrhundert bis 1875 aufgeführt. Die „Datenblätter zur Geschichte der Hausgrundstücke des Dorfes Grumbach von 1466 bis 1847“ von Michael Blümel enthält die überlieferten Eigentümer von 145 älteren Hausgrundstücken bis zur Einführung der Grundbücher.

"Damit hat Grumbach zwei fundamentale Werke erhalten, die eine sehr intensive und genaue Aufarbeitung der Ortsgeschichte ermöglichen - das ist schon eine Besonderheit in Sachsen", erklärt Demarczyk. Vorgestellt werden die Bücher im Rahmen der Eröffnung der Festwoche am Montag, dem 5. Juni, ab 18 Uhr im Rathaus Grumbach, teilt der Verein mit.

Ein Ergebnis der fast 20-jährigen Arbeit an den Büchern war auch die Haus- und Hoftafeln, die jetzt zehn Besitzer an ihren Grundstücken angebracht haben.

Neu aufgelegt wurde vom Verein das Buch zu den Deckenbildern in der Grumbacher Kirche. Ganz neu ist dagegen das Kinderbuch "Kobelchen - wie man eine Drachenmama findet". Die Handlung spielt in Grumbach. Verfasst wurde das Buch von Raymonde Binning aus Kurort Hartha. Grundlage ist eine heimatliche Sage. Die Buchvorstellung mit der Autorin findet am Dienstag, 6. Juni, 17 Uhr, im Rathaus Grumbach statt. (SZ/gk)