Die Arbeiten am künftigen Trimm-dich-Pfad in Kesselsdorf kommen voran. Bereits im Sommer wurden die Gebäude auf dem Grundstück Ecke Straße des Friedens/Fröbelstraße abgerissen. Bis Ende November konnte mit vorbereitenden Arbeiten begonnen werden, informierte Bürgermeister Ralf Rother (CDU) in der jüngsten Stadtratssitzung. Zunächst wurde die Fläche weiter begradigt. Die noch stehengebliebene Mauer und vorhandenen Pflanzen wurden entfernt.
Dort, wo die Gebäude standen, habe man den Boden nochmals nachverdichtet, so Rother. Im Dezember wurde eine provisorische Baustraße angelegt, um die Materialien zu entsorgen.

"Je nach Wetterlage werden die Arbeiten frühestens ab 11. Januar fortgeführt", so der Rathauschef. Auf der Fläche neben dem Evangelischen Kinder- und Familienhaus St. Katharinen soll ein Trimm-dich-Pfad nach dem Vorbild des Wilsdruffer Stadtparks errichtet werden.
Zudem sollen ein Spielplatz angelegt und eine Tischtennisplatte aufgestellt werden. Außerdem werden Fahrradstellplätze und fünf Pkw-Stellplätze errichtet, einer davon behindertengerecht. Das gesamte Gelände soll eingezäunt, aber nicht verschlossen werden. Es werden 20 Bäume und mehrere Sträucher gepflanzt.
Mehr Nachrichten aus Freital, Wilsdruff und Kesselsdorf lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.