SZ + Freital
Merken

Wilsdruff: Kunst im Schaufenster

Die Wilsdruffer Kunstwoche wurde eröffnet. Bis zum 15. Mai zeigen 30 Künstler in der Innenstadt ihre Werke.

Von Maik Brückner
 2 Min.
Teilen
Folgen
Andreas Körner organisierte auch die zweite Wilsdruffer Kunstwoche. In den Schaufenstern der Stadt werden Arbeiten von 30 Künstlern ausgestellt - so auch in der Akkordeon-Werkstatt Thierbach.
Andreas Körner organisierte auch die zweite Wilsdruffer Kunstwoche. In den Schaufenstern der Stadt werden Arbeiten von 30 Künstlern ausgestellt - so auch in der Akkordeon-Werkstatt Thierbach. © Egbert Kamprath

Ein Ausflug nach Wilsdruff lohnt sich immer. In den nächsten Tagen gibt es 30 weitere Gründe, die Innenstadt zu besuchen. Denn so groß ist die Zahl der Künstler aus der Region, die zurzeit ihre Werke in den Schaufenstern auf dem Markt und in den angrenzenden Straßen ausstellen. Die Idee zu dieser Freiluftgalerie hatte die Interessengemeinschaft Kunstwoche, zu der neben Hauptorganisator Andreas Körner noch zwei weitere Mitstreiter gehören.

Mit der Wilsdruffer Kunstwoche möchten die Initiatoren zum einen den Künstlern eine Plattform geben und zum anderen die Innenstadt beleben. Und diese Ziele konnten sie erreichen. Denn an der diesjährigen Aktion haben sich alle Künstler beteiligt, die schon bei der ersten Kunstwoche 2021 teilgenommen haben.

Die Kunstwoche wurde vor dem Café Adler am Markt von Andreas Körner eröffnet.
Die Kunstwoche wurde vor dem Café Adler am Markt von Andreas Körner eröffnet. © Egbert Kamprath
Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von Musikern der Musikschule Wilsdruff.
Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von Musikern der Musikschule Wilsdruff. © Egbert Kamprath
So werden die Kunstwerke in einem Schuhgeschäft präsentiert.
So werden die Kunstwerke in einem Schuhgeschäft präsentiert. © Egbert Kamprath
In 22 Schaufenstern sind die Arbeiten von 30 Künstlern zu sehen.
In 22 Schaufenstern sind die Arbeiten von 30 Künstlern zu sehen. © Egbert Kamprath

"Durch Mund-zu-Mund-Propaganda sind es ein paar mehr geworden", sagt Andreas Körner. Die Künstler stammen aus Wilsdruff, der Region Meißen und aus Radebeul. Und auch das Interesse der Gewerbetreibenden ist groß. 22 Händler und Ladeninhaber stellten ihre Schaufenster zur Verfügung.

Eröffnet wurde die Kunstwoche am Sonnabend vor dem Café Adler am Markt. 60 Interessierte waren dazu gekommen, sagt Körner. Auch Bürgermeister Ralf Rother (CDU) war darunter. Der Rathauschef richtete ein Grußwort an die Teilnehmer. "Eine tolle Aktion, aus der wir eine schöne Tradition machen wollen", lobte Rother.

Die Musikschule der Stadt und ein Akkordeonspieler rahmten die Veranstaltung musikalisch ein. Nach der Eröffnung lud Körner zu einem gut eineinhalbstündigen Rundgang zu den teilnehmenden Geschäften ein. Einige Künstler nutzten das, um ihre Kunstwerke vorzustellen.

Gezeigt werden Gemälde, Keramik, Fotografien und Skulpturen. Die Kunstwerke sind noch bis zum 15. Mai zu sehen. In dem einen oder anderen Laden werden sie eventuell noch länger ausgestellt. Andreas Körner zeigte sich mit der Auftaktveranstaltung zufrieden. Im letzten Jahr musste die geplante Eröffnung coronabedingt ausfallen. Damals stellten 25 Maler und Fotografen ihre Arbeiten in 20 Schaufenstern aus.

Ähnliche Aktionen hatte Körner, der selbst in Klipphausen wohnt, in anderen Städten gesehen. Das inspirierte ihn zu der Wilsdruffer Kunstwoche.