SZ + Freital
Merken

Wilsdruff plant wieder mit Lichterfest

An vier Sonntagen werden die Geschäfte in der Stadt öffnen können. Gleich zwei fallen in die Adventszeit.

Von Maik Brückner
 1 Min.
Teilen
Folgen
In Wilsdruff soll es in diesem Jahr wieder das Lichterfest geben. Dazu sollen auch die Geschäfte öffnen dürfen.
In Wilsdruff soll es in diesem Jahr wieder das Lichterfest geben. Dazu sollen auch die Geschäfte öffnen dürfen. © SAE Sächsische Zeitung

In Wilsdruff sollen die Geschäfte in diesem Jahr an vier Sonntagen öffnen dürfen. Darauf hat sich der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung verständigt. Demnach soll es den ersten verkaufsoffenen Sonntag zum Frühlingsbauernmarkt am 3. April geben.

Die anderen drei verkaufsoffenen Sonntage liegen in der zweiten Jahreshälfte. So soll es am 9. Oktober den Herbstbauernmarkt geben. Das traditionelle Lichterfest wird am 27. November stattfinden. Außerdem sollen die Geschäfte am vierten Adventssonntag öffnen, der in diesem Jahr auf den 18. Dezember fällt. An diesen Sonntagen dürfen die Geschäfte zwischen 12 und 18 Uhr öffnen.

Wie der Beigeordnete Andreas Clausnitzer vor der Beschlussfassung erläuterte, seien die Termine mit dem Organisator der Sächsisch-Böhmischen Bauernmärkte, Holger Tintner, und dem Chef des Stadtvereins Wilsdruff, Peter Mickan, abgesprochen worden. Auch der Verwaltungsausschuss habe die Vorlage beraten und die Zustimmung empfohlen.

Jede Gemeinde in Sachsen kann auf Grundlage des Ladenöffnungsgesetzes per Rechtsverordnung bis zu vier verkaufsoffene Sonntage festlegen.