Wirtschaft
Merken

Deutsche Post hat Einbußen wegen sinkender Paketmengen

Die Deutsche Post muss Einbußen im Inland hinnehmen. Grund dafür sind sinkende Paketmengen bei der Tochter DHL. In anderen Bereichen ist der Logistiker aber stark gewachsen.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Verluste bei der Deutsche Post-Tochter DHL im Inland. Gesunkene Paketmengen innerhalb Deutschlands machen ihr zu schaffen.
Verluste bei der Deutsche Post-Tochter DHL im Inland. Gesunkene Paketmengen innerhalb Deutschlands machen ihr zu schaffen. © Archiv/Klaus-Dietmar Gabbert/dpa (Symbolfoto)

Bonn. Wegen sinkender Paketmengen hat die Deutsche Post DHL Einbußen im Inland hinnehmen müssen. In anderen Segmenten ist der Logistiker aber stark gewachsen. Das operative Ergebnis im Bereich Post & Paket Deutschland sackte im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast ein Viertel auf 242 Millionen Euro ab, wie der Konzern am Freitag in Bonn mitteilte.

Der Umsatz sank von 4,2 auf 4,0 Milliarden Euro. Die Entwicklung kommt nicht überraschend, die Post war schon vorher von einer Normalisierung der Paketmengen ausgegangen. Im Frühjahr 2021 hatten Corona-Einschränkungen Paketbestellungen in die Höhe getrieben, dies ist inzwischen anders.

In anderen Konzernbereichen brummt das Geschäft hingegen: Höhere Preise im Frachtverkehr sorgten dafür, dass sich das operative Ergebnis in diesem Bereich mehr als verdoppeln konnte und der Umsatz legte ebenfalls stark zu. Gute Zuwächse verbuchte die Post zudem beim Geschäft mit Lieferketten. Alles in allem stieg der Konzernumsatz im zweiten Quartal um 23,4 Prozent auf 24 Milliarden Euro, das operative Ergebnis stieg von 2,1 auf 2,3 Milliarden Euro. (dpa)