Die Dachorganisation des deutschen Handwerks hat einen neuen Chef. Mit Dachdeckermeister Jörg Dittrich aus Dresden schafft es erstmals ein Ostdeutscher an die Spitze.
Dachdeckermeister Jörg Dittrich ist angekommen: ganz oben. An der Spitze der Dachorganisation des deutschen Handwerks, Interessenvertretung von gut einer Million Betrieben. Als Präsident des Zentralverbands ZDH ist der Dresdner ab Januar mindestens für die nächsten drei Jahre Deutschlands Oberhandwerker. Als erster Ostdeutscher. Die Vollversammlung wählte den 53-Jährigen am Donnerstag mit gut 96 Prozent der Stimmen zum Nachfolger von Hans Peter Wollseifer, dessen Amtszeit laut Satzung nach drei Wahlperioden und insgesamt neun Jahren endet. Es gab keine Gegenkandidaten.