Landwirtschaft
Sachsens Bauernpräsident erwartet "Demut" von Agrarminister Günther
SZ + Wirtschaft
Sachsens Bauernpräsident erwartet "Demut" von Agrarminister Günther
Weil die Agrarsubventionen später kommen als sonst, zahlt Sachsen betroffenen Bauern einen Nachteilsausgleich. Was Sachsens Bauernpräsident Torsten Krawczyk davon hält.
Ausstehende EU-Fördergelder: So will das Land den Bauern in Sachsen jetzt helfen
SZ + Sachsen
Ausstehende EU-Fördergelder: So will das Land den Bauern in Sachsen jetzt helfen
Sachsens Bauernpräsident Krawczyk wiedergewählt
SZ + Wirtschaft
Sachsens Bauernpräsident Krawczyk wiedergewählt
Lieber Bauer im Osterzgebirge als Erdöl-Ingenieur auf Kuba
SZ + Dippoldiswalde
Lieber Bauer im Osterzgebirge als Erdöl-Ingenieur auf Kuba
Döbelner sorgt für Blütenpracht im November
SZ + Döbeln
Döbelner sorgt für Blütenpracht im November
Sachsens Bauernpräsident Krawczyk tritt zur Wiederwahl an
SZ + Wirtschaft
Sachsens Bauernpräsident Krawczyk tritt zur Wiederwahl an
Imker im Landkreis Bautzen freuen sich über sehr gutes Honigjahr 2023
SZ + Bautzen
Imker im Landkreis Bautzen freuen sich über sehr gutes Honigjahr 2023
Hier werden Dresdens Weihnachtsgänse groß
SZ + Dresden
Hier werden Dresdens Weihnachtsgänse groß
Im Dresdner Westen hält Marcus Kühne jedes Jahr mehrere Hundert Gänse. Die Kunden honorieren auch preislich, dass die Tiere Auslauf haben und Futter von den eigenen Feldern bekommen.
Bauernproteste in Dresden: Probleme mit Prämien nur in Sachsen bekannt
SZ + Update Löbau
Bauernproteste in Dresden: Probleme mit Prämien nur in Sachsen bekannt
Sachsens Landwirten fehlen 241 Millionen Euro vom Ministerium
Wirtschaft
Sachsens Landwirten fehlen 241 Millionen Euro vom Ministerium
Fahren bald Roboter auf den Feldern in Dresden?
Dresden
Fahren bald Roboter auf den Feldern in Dresden?
Neustart am Kottmar - mit einem besonderen Bauernhof
Freischalten Freischalten Löbau
Neustart am Kottmar - mit einem besonderen Bauernhof
Nach schlimmen Zuständen im Kuhstall: Neuanfang in Hainewalde
SZ + Zittau
Nach schlimmen Zuständen im Kuhstall: Neuanfang in Hainewalde
Warum der Nieskyer Lavendel-Honig nicht mehr so heißen darf
SZ + Niesky
Warum der Nieskyer Lavendel-Honig nicht mehr so heißen darf
Dank des goldenen Herbstes ist eine Rekordlese möglich
Update Sachsen
Dank des goldenen Herbstes ist eine Rekordlese möglich
Die Elbland-Winzer haben das Gros der Trauben geerntet. Der wohl bislang wärmste September seit Aufzeichnungsbeginn lässt einen guten Jahrgang erwarten - auch dieser ist für die Weinbauer wieder herausfordernd.
Hier gibt's Kartoffeln im Vorbeigehen aus dem Container
SZ + Pirna
Hier gibt's Kartoffeln im Vorbeigehen aus dem Container
Neue Geschäftsidee in Niesky: Lavendel-Bauern planen eigenen Hofladen
SZ + Niesky
Neue Geschäftsidee in Niesky: Lavendel-Bauern planen eigenen Hofladen
Rechtsanwalt fordert nach Heckenrodung in Wutzschwitz Akteneinsicht
SZ + Döbeln
Rechtsanwalt fordert nach Heckenrodung in Wutzschwitz Akteneinsicht
Wenn im Harthaer Kleingarten Märchenwald und grüne Zebra auf sich warten lassen
SZ + Döbeln
Wenn im Harthaer Kleingarten Märchenwald und grüne Zebra auf sich warten lassen
Klimawandel macht Sachsens Landwirten und Feldfrüchten Stress
Sachsen
Klimawandel macht Sachsens Landwirten und Feldfrüchten Stress
Zwiebelbauern gehen von unterdurchschnittlicher Ernte aus
Wirtschaft
Zwiebelbauern gehen von unterdurchschnittlicher Ernte aus
Es ist wieder Kartoffelzeit - in Reinholdshain ist es die erste Lese mit neuem Vorstand
SZ + Dippoldiswalde
Es ist wieder Kartoffelzeit - in Reinholdshain ist es die erste Lese mit neuem Vorstand
Die junge Führungsspitze schätzt die Erfahrungen der Alten und hat es gleich mit neuen Herausforderungen zu tun.
Nach der Getreideernte - Sachsens Bauern bestellen Felder für 2024
Wirtschaft
Nach der Getreideernte - Sachsens Bauern bestellen Felder für 2024
Der neue Wackerbarth-Chef will mehr Qualität und Wein-Erlebnis
SZ + Leben und Stil
Der neue Wackerbarth-Chef will mehr Qualität und Wein-Erlebnis
Gutes Jahr in Döbelns Weinberg
SZ + Döbeln
Gutes Jahr in Döbelns Weinberg
Sachsens Bauern holen mehr Getreide vom Feld
Update Wirtschaft
Sachsens Bauern holen mehr Getreide vom Feld
Zwei Tage geht es im Kloster Buch um den „Genuss vom Lande“
SZ + Döbeln
Zwei Tage geht es im Kloster Buch um den „Genuss vom Lande“
Pesterwitz startet in die Weinlese
SZ + Freital
Pesterwitz startet in die Weinlese
Spaziergänger in Gleisberg staunen: Viehgitter in der Herrenaue?
SZ + Döbeln
Spaziergänger in Gleisberg staunen: Viehgitter in der Herrenaue?
Der Landkreis hat einige Anwohner ins Grübeln gebracht. Was es mit der in dieser Region selten zu sehenden Konstruktion auf sich hat und was sie bewirken soll.
Apfelernte in Sachsen läuft langsam auf Hochtouren
Sachsen
Apfelernte in Sachsen läuft langsam auf Hochtouren
Harthaer Hobbygärtner bekommen nächtlichen Besuch von kleinen Räubern
SZ + Döbeln
Harthaer Hobbygärtner bekommen nächtlichen Besuch von kleinen Räubern
Winzer rechnen 2023 mit viel besserer Ernte als im Vorjahr
Wirtschaft
Winzer rechnen 2023 mit viel besserer Ernte als im Vorjahr
Trotz Schweinepest: Schweinehalter im Kreis Bautzen haben wieder Hoffnung
SZ + Bautzen
Trotz Schweinepest: Schweinehalter im Kreis Bautzen haben wieder Hoffnung
Das Erdbeer-Problem: Was Ernteroboter können und was nicht
SZ + Wirtschaft
Das Erdbeer-Problem: Was Ernteroboter können und was nicht
Nach jahrelangem Rückgang boomt die Imkerei
SZ + Döbeln
Nach jahrelangem Rückgang boomt die Imkerei
Wettpflügen bei Kamenz: Wer zieht die beste Furche?
Freischalten Freischalten Kamenz
Wettpflügen bei Kamenz: Wer zieht die beste Furche?
Pflügen wie früher: Darin wetteifern Teilnehmer auf einem Feld zwischen Prietitz und Kamenz. Doch der Ackertag am Sonntag bietet noch mehr.
SOE: Drohneneinsatz gegen die Schweinepest
SZ + Pirna
SOE: Drohneneinsatz gegen die Schweinepest
Volksbank Pirna will dieses Jahr den Gewinn steigern
SZ + Pirna
Volksbank Pirna will dieses Jahr den Gewinn steigern
Warum Äpfel aus Sachsen diesmal seltener sind - und was sie kosten
SZ + Leben und Stil
Warum Äpfel aus Sachsen diesmal seltener sind - und was sie kosten
Özdemir will die Oberlausitz am Tag der Bauernproteste besuchen
Sachsen
Özdemir will die Oberlausitz am Tag der Bauernproteste besuchen
In Sachsen steht die kleinste Apfelernte seit 25 Jahren an
Wirtschaft
In Sachsen steht die kleinste Apfelernte seit 25 Jahren an
Treckerfreunde feiern Dieselmotor beim Treffen
SZ + Löbau
Treckerfreunde feiern Dieselmotor beim Treffen
App-gefahren: Was in einem Kuhstall automatisch läuft
SZ + Döbeln
App-gefahren: Was in einem Kuhstall automatisch läuft
Der Landwirtschaftsbetrieb in Haßlau hat als einer der ersten in der Region in innovative Technik investiert. Was damit alles möglich ist, kommt Tieren wie Mitarbeitern zugute.
Bei der Ernte im Elbland wird die Zeit knapp
SZ + Riesa
Bei der Ernte im Elbland wird die Zeit knapp
Die Aroniaernte hat in Sörnewitz begonnen
SZ + Meißen
Die Aroniaernte hat in Sörnewitz begonnen
Dominoeffekt: Zwei Hänger bei Ninive umgekippt
SZ + Löbau
Dominoeffekt: Zwei Hänger bei Ninive umgekippt
Ernte: Bauernfrust kontra Anwohnerschutz?
SZ + Löbau
Ernte: Bauernfrust kontra Anwohnerschutz?
Seltene Drillingsgeburt in einem Kuhstall bei Döbeln
SZ + Döbeln
Seltene Drillingsgeburt in einem Kuhstall bei Döbeln
Hopfen und Malz verloren? Bauern in SOE macht das Wetter zu schaffen
SZ + Pirna
Hopfen und Malz verloren? Bauern in SOE macht das Wetter zu schaffen
Neuer Chef des Regionalbauernverbands: Lage in Betrieben ist sehr unterschiedlich
SZ + Riesa
Neuer Chef des Regionalbauernverbands: Lage in Betrieben ist sehr unterschiedlich
Der Marksiedlitzer Thomas Keil steht seit Mai der größten Bauernvereinigung im Kreis Meißen vor. Aktuell beschäftigt diese vor allem ein Thema.
Landschaftspfleger verschenken Obstbäume
Freital
Landschaftspfleger verschenken Obstbäume
Landwirte aus Gersdorf retten Weizen für Riesaer Nudeln
SZ + Döbeln
Landwirte aus Gersdorf retten Weizen für Riesaer Nudeln
Mittelsachsens beste Tierwirtin kommt aus Großweitzschen
SZ + Döbeln
Mittelsachsens beste Tierwirtin kommt aus Großweitzschen
Umstrittener Kuhstall: Nach Gerichtsurteil drücken die Landwirte aufs Tempo
SZ + Freital
Umstrittener Kuhstall: Nach Gerichtsurteil drücken die Landwirte aufs Tempo
Im Pesterwitzer Weinberg brauchen die Trauben jetzt Kraft für den Endspurt
SZ + Freital
Im Pesterwitzer Weinberg brauchen die Trauben jetzt Kraft für den Endspurt
Lauehof bei Kreischa: Gemüsebauern auf Expansionskurs
SZ + Freital
Lauehof bei Kreischa: Gemüsebauern auf Expansionskurs
Salbeiernte in Freital beginnt dieses Jahr ungewöhnlich früh
SZ + Freital
Salbeiernte in Freital beginnt dieses Jahr ungewöhnlich früh
Die Firma Bombastus holt auf ihren Feldern die Tee-Ernte ein. Noch nie in jüngerer Vergangenheit waren die Blätter der Arzneipflanze so früh reif.
So leiden Weihnachtsbäume unter tropischen Temperaturen
SZ + Döbeln
So leiden Weihnachtsbäume unter tropischen Temperaturen
Warum drei Landwirte aus der Region Döbeln nie auf Öko verzichten könnten
SZ + Döbeln
Warum drei Landwirte aus der Region Döbeln nie auf Öko verzichten könnten
Heidelbeeren zum Selberpflücken
SZ + Döbeln
Heidelbeeren zum Selberpflücken
Wasser marsch für verpflanzte Großbäume
SZ + Döbeln
Wasser marsch für verpflanzte Großbäume
Vom Firmenchef zum Bio-Bauern: Manager von Kraut und Rüben
SZ + Pirna
Vom Firmenchef zum Bio-Bauern: Manager von Kraut und Rüben
Landwirt wartet schon Monate auf Genehmigung für PV-Anlage
SZ + Wirtschaft
Landwirt wartet schon Monate auf Genehmigung für PV-Anlage
Gamiger Sauerkirschen sind fast reif
SZ + Pirna
Gamiger Sauerkirschen sind fast reif
Die Selbstpflücker können es kaum erwarten. Doch die Früchte brauchen noch ein paar Tage.
Bauern in Sachsen erwarten Durchschnitts-Jahr: "Teuerste Ernte jemals"
Wirtschaft
Bauern in Sachsen erwarten Durchschnitts-Jahr: "Teuerste Ernte jemals"
Bundesvizemeisterin der Tierwirte kommt aus Döbeln
SZ + Döbeln
Bundesvizemeisterin der Tierwirte kommt aus Döbeln
Landspekulation: Bauern überreichen Leipziger Immobilienfirma Negativpreis
Wirtschaft
Landspekulation: Bauern überreichen Leipziger Immobilienfirma Negativpreis
Kirschernte in Sachsen durch Starkregen bedroht
Leben und Stil
Kirschernte in Sachsen durch Starkregen bedroht
Klebriges Klassenzimmer: Wenn Kinder die Honigschleuder laden
SZ + Pirna
Klebriges Klassenzimmer: Wenn Kinder die Honigschleuder laden
Darum wächst rund um Großröhrsdorf so viel Mohn
SZ + Kamenz
Darum wächst rund um Großröhrsdorf so viel Mohn
Winterweizen und Transfermulch: Feldtag in Nossen
Meißen
Winterweizen und Transfermulch: Feldtag in Nossen
Interessierte Landwirte können sich am Mittwoch in Nossen zu Transfermulch und resistenten Feldkulturen informieren.
Südafrikaner kaufen Landmaschinenhändler aus Sachsen
SZ + Wirtschaft
Südafrikaner kaufen Landmaschinenhändler aus Sachsen
Wo die Milchkühe am Melkroboter entspannen
SZ + Döbeln
Wo die Milchkühe am Melkroboter entspannen
Großröhrsdorfer Landwirt rettet Rehkitze
SZ + Kamenz
Großröhrsdorfer Landwirt rettet Rehkitze
Kreischa: Teilsieg für den Kuhgarten-Investor
SZ + Freital
Kreischa: Teilsieg für den Kuhgarten-Investor
Wie die Pesterwitzer Winzer mit der Trockenheit umgehen
SZ + Freital
Wie die Pesterwitzer Winzer mit der Trockenheit umgehen
Landwirte in der Lommatzscher Pflege suchen das Getreide von Morgen
SZ + Riesa
Landwirte in der Lommatzscher Pflege suchen das Getreide von Morgen
In der Lausitz schlüpfen Sachsens Weihnachtsgänse
Leben und Stil
In der Lausitz schlüpfen Sachsens Weihnachtsgänse
Lorenz Eskildsen verkauft im Jahr 600.000 Küken zur Mast. Wie gut sie später schmecken, entscheidet sich schon vor ihrer Geburt. Ein Besuch in seiner Lausitzer Zucht, die sich um ein würdiges Gänseleben bemüht.
Erdbeerselbstpflücke nun überall in Sachsen möglich
Leben und Stil
Erdbeerselbstpflücke nun überall in Sachsen möglich
Bald keine Erdbeeren mehr aus Eichgraben?
SZ + Zittau
Bald keine Erdbeeren mehr aus Eichgraben?
Freital: Salbeiblüten gerettet
Freital
Freital: Salbeiblüten gerettet
Zunehmende Dürren: Landwirte müssen vermehrt für Wasser zahlen
Wirtschaft
Zunehmende Dürren: Landwirte müssen vermehrt für Wasser zahlen
Stolpen: So geht es mit den Plänen um die umstrittene Ferkelmast weiter
SZ + Sebnitz
Stolpen: So geht es mit den Plänen um die umstrittene Ferkelmast weiter
Weidetierhalter: Töten ganzer Wolfsrudel muss möglich sein
Deutschland & Welt
Weidetierhalter: Töten ganzer Wolfsrudel muss möglich sein
Sächsische Erdbeeren sind spät dran
Leben und Stil
Sächsische Erdbeeren sind spät dran
Wenn am Freitag in Coswig die Saison eröffnet wird, sind die meisten Erdbeeren noch grün. Was werden die ersten kosten und wie erkennt man Qualität?
Warten auf die nächste Ernte: Lavendel-Eis der Nieskyer Landwirte ist der Renner
SZ + Görlitz
Warten auf die nächste Ernte: Lavendel-Eis der Nieskyer Landwirte ist der Renner
Wo Hopfen und Malz nicht verloren sind
SZ + Pirna
Wo Hopfen und Malz nicht verloren sind
Das Reisen der Lämmer
SZ + Pirna
Das Reisen der Lämmer
Wird Brandenburg bald zum Reisanbaugebiet?
Wirtschaft
Wird Brandenburg bald zum Reisanbaugebiet?
Erzeugerpreise für Agrarprodukte steigen weniger - Getreidepreis bricht ein
Wirtschaft
Erzeugerpreise für Agrarprodukte steigen weniger - Getreidepreis bricht ein
Ein Traum in Weiß am Dresdner Stadtrand
Freital
Ein Traum in Weiß am Dresdner Stadtrand
Zu viele Blüten: Sachsens Obstbauern sind jetzt gefordert
Sachsen
Zu viele Blüten: Sachsens Obstbauern sind jetzt gefordert
Lang hat es gedauert, bis der Frühling in Schwung kam - nun ist er da, und die Obstbäume stehen in voller Blüte. Für die Bauern gibt es alle Hände voll zu tun.
Heimisches Gemüse wird knapper und ist teurer
SZ + Zittau
Heimisches Gemüse wird knapper und ist teurer
Bauern warnen vor dem Vergessen von Heizungen auf Holzbasis
Wirtschaft
Bauern warnen vor dem Vergessen von Heizungen auf Holzbasis
Roboter aus Dresden soll Obst mit Nährstoffen versorgen
Wirtschaft
Roboter aus Dresden soll Obst mit Nährstoffen versorgen
Freitaler Schüler werden zu Salbei-Gärtnern
Freital
Freitaler Schüler werden zu Salbei-Gärtnern
Wegen Klimawandel drohen neue Agrarschädlinge
Wirtschaft
Wegen Klimawandel drohen neue Agrarschädlinge
Was ein Landwirtschafts-Betrieb in der Sächsischen Schweiz für die Natur tut
SZ + Pirna
Was ein Landwirtschafts-Betrieb in der Sächsischen Schweiz für die Natur tut
Nässe verzögert die Aussaat in Sachsen
Sachsen
Nässe verzögert die Aussaat in Sachsen
In diesem Frühjahr fiel in Sachsen verhältnismäßig viel Niederschlag. Der März war einer der nassesten der letzten 20 Jahre. Wie sich das auf Landwirte, Felder und Ernten auswirkt.
Sachsen erwartet starken Schwarmflug der Borkenkäfer in diesem Jahr
Sachsen
Sachsen erwartet starken Schwarmflug der Borkenkäfer in diesem Jahr
Miku hat in Oberseifersdorf mit Millionen-Investition begonnen
SZ + Zittau
Miku hat in Oberseifersdorf mit Millionen-Investition begonnen
Sorge vor Mindestlohnanstieg bei Spargelbauern in Sachsen
Wirtschaft
Sorge vor Mindestlohnanstieg bei Spargelbauern in Sachsen
Dürrröhrsdorf: Wie Landwirte durch die Krise kommen
SZ + Sebnitz
Dürrröhrsdorf: Wie Landwirte durch die Krise kommen
Öko-Test findet Pestizide in Erdbeeren
Leben und Stil
Öko-Test findet Pestizide in Erdbeeren
Sächsische Wälder kämpfen weiter mit dem Borkenkäfer
Sachsen
Sächsische Wälder kämpfen weiter mit dem Borkenkäfer
Spargel in Sachsen wird kaum günstiger
Leben und Stil
Spargel in Sachsen wird kaum günstiger
Der erste Spargel aus Sachsen ist teuer - und wird im Verlauf der Saison wohl kaum günstiger. Warum der Anbau kaum wirtschaftlich und das Wetter auch für die Konkurrenz aus Spanien ein Problem ist.
Landwirtschaft in achter Generation - der Bauer vom Hutberg erzählt
SZ + Sebnitz
Landwirtschaft in achter Generation - der Bauer vom Hutberg erzählt
Sächsische Schweiz: Neuer Gemüsebauer mit Hofladen
SZ + Pirna
Sächsische Schweiz: Neuer Gemüsebauer mit Hofladen
Nauhain: Öko-Bauern aus Überzeugung und mit Leidenschaft
SZ + Döbeln
Nauhain: Öko-Bauern aus Überzeugung und mit Leidenschaft
Mehr Biobauern in Sachsen - Jeder zehnte Hektar ist Öko-Fläche
Wirtschaft
Mehr Biobauern in Sachsen - Jeder zehnte Hektar ist Öko-Fläche
Schweine, Rinder, Schafe: Tierbestände in Sachsen gehen deutlich zurück
Wirtschaft
Schweine, Rinder, Schafe: Tierbestände in Sachsen gehen deutlich zurück
Solaranlage: Stadtwerke Freital wehren sich gegen Vorwürfe
SZ + Freital
Solaranlage: Stadtwerke Freital wehren sich gegen Vorwürfe
Landwirtschaft News – Aktuelle Nachrichten und Infos
Auf unserer Themenseite rund um Landwirtschaft finden Sie aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Landwirtschaft auf sächsische.de