Finanz- und Wirtschaftskrisen haben zum Erfolg des Familienunternehmens Geiger bei Leipzig beigetragen. Inzwischen gräbt das Münzhaus selbst nach Silber.
Am Rande von Espenhain im Leipziger Süden, wo zu DDR-Zeiten ein Braunkohle-Veredelungswerk rauchte und dampfte, erstrecken sich heute weitläufige Wiesen. Vom Kraftwerk geblieben ist nur die alte Schaltwarte, ein sehr langer weißer Bau mit quadratischen Fenstern aus den 1930er-Jahren, der unter Denkmalschutz und ziemlich allein in der Landschaft steht.