Wirtschaft
Merken

Mehr Investitionen durch Finanzhilfen in Sachsen

Finanzierungshilfen ermöglichen 71 Prozent mehr Investitionen als vor der Pandemie. Das wirkt sich positiv auf den Arbeitsmarkt in Sachsen aus.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Finanzierungshilfen in Höhe von 94,9 Millionen Euro vergaben BBS und MBG 2021 an sächsische Unternehmen.
Finanzierungshilfen in Höhe von 94,9 Millionen Euro vergaben BBS und MBG 2021 an sächsische Unternehmen. © Symbolfoto: dpa

Dresden. Die Bürgschaftsbank Sachsen (BBS) und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen (MBG) haben im vergangenen Jahr Finanzierungshilfen mit einem Gesamtwert von 94,9 Millionen Euro vergeben, teilten die Gesellschaften am Dienstag mit. Die BBS sichert mit Bürgschaften die Finanzierung von Vorhaben kleiner und mittlerer Unternehmen in Sachsen. Die MBG ist eine private Beteiligungsgesellschaft mit öffentlicher Förderung, die zur Verbesserung der Eigenkapitalbasis der Unternehmen in Sachsen beitragen will. Dazu übernimmt sie Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen.

Nach Angaben der beiden Gesellschaften ermöglichten sie im Jahr 2021 mit ihren Bürgschaften und Beteiligungen Investitionen in Höhe von 297,9 Millionen Euro in Sachsen. Das entspricht einen Anstieg von 28 Prozent gegenüber dem Jahr 2020 und von 71 Prozent gegenüber dem Vor-Corona Jahr 2019.

Das wirkt sich nach eigenen Angaben auch positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Durch die finanzielle Unterstützung seien in Sachsen 6.145 Arbeitsplätze neu geschaffen oder gesichert worden, teilen die Gesellschaften in einer Pressemitteilung mit. Aufbauend auf den von BBS und MBG ermöglichten Investitionsprojekten wurden im zurückliegenden Jahr insgesamt 1.537 Stellen neu eingerichtet - ein Plus von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die BBS übernahm im letzten Jahr 199 Bürgschaften über insgesamt 56,3 Millionen Euro. Zu den Empfänger der Bürgschaften gehörten unter anderem 3D MicroPrint aus Chemnitz, PAMA Paper Machinery aus Freiberg und Tief- und Ingenieurbau Weischlitz.

Die MBG hat die Eigenkapitalbasis von sächsischen Unternehmen 2021 mit insgesamt 38,6 Mio. Euro, verteilt auf 137 Investments, gestärkt. Davon gehen 19 Beteiligungen mit einem Gesamtvolumen von 3,2 Millionen Euro an den TGFS Technologiegründerfonds Sachsen, den die MBG aktiv mit verwaltet. Investmentzusagen der MBG gingen 2021 unter anderem an Journext aus Dresden, Flowplace aus Leipzig und Nevi aus Görlitz. (SZ/nh)