Staffbase-Macher sind "Sachsens Unternehmer des Jahres"

Martin Böhringer, Frank Wolf und Lutz Gerlach, Chefs und Mitinhaber der Staffbase GmbH in Chemnitz, sind "Sachsens Unternehmer des Jahres 2022". Auf einer Gala mit rund 220 Gästen in Dresdens Gläserner Manufaktur von Volkswagen nahm die Führungsriege des Softwarehauses am Freitagabend die von Malgorzata Chodakowska gestaltete Preisskulptur „Die Träumende“ entgegen.
Auf den Plätzen folgen die Miunske GmbH, ein Systemlieferant für Nutzfahrzeuge und mobile Arbeitsmaschinen aus Großpostwitz in der Oberlausitz, sowie die WT Energiesysteme GmbH aus Riesa, ein Spezialist für die Planung, Errichtung und Wartung von Umspannwerken.
Staffbase ist Sachsens erstes "Unicorn"
Staffbase, 2014 gegründet, hat eine mobile Plattform zur Mitarbeiterkommunikation entwickelt, die von rund 13 Millionen Menschen in mehr als 2.000 Firmen weltweit genutzt wird. Im März hatte die führende App auf diesem Gebiet in einer Finanzierungsrunde weitere 106 Millionen Euro erhalten – der letzte Schritt zu Sachsens erstem „Unicorn“. Als „Einhorn“ gelten Start-ups mit einem Unternehmenswert von einer Milliarde Euro.
Frauen und Männer von 69 Firmen hatten sich beim 17. Wettbewerb um Sachsens Unternehmerkrone beworben. Chefinnen und Chefs von 52 Firmen kamen in die Auswahl, 25 Adressen auch für den Nachhaltigkeitspreis.
Mehr zu "Sachsens Unternehmer 2022"
- Das Chemnitzer Einhorn - das Unternehmen Staffbase
- So feiert Sachsen seine besten Unternehmer des Jahres
- Was Seesterne über Nachhaltigkeit sagen
Den Wettbewerb "FokusX - Bester Ressourcenmanager" gewannen Thomas und Frank Rolle sowie Anne Rolle Baldauf von der Biomühle C.F. Rolle GmbH in Grünhainichen im Erzgebirge. Bestes Start-up wurde die Firma Brotgefühle aus Leipzig. Die Sieger dieser Sonderkategorien können sich über ein Werbebudget von jeweils 60.000 Euro bei den Medienpartnern Sächsische Zeitung, Freie Presse und Leipziger Volkszeitung freuen.
- Der Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“ ist eine Initiative von Sächsischer Zeitung, Freier Presse, Leipziger Volkszeitung, Mitteldeutschem Rundfunk, KPMG, Volkswagen Sachsen, LBBW und der AOK PLUS.