Staffbase wird zum Teil kanadisch

Das Chemnitzer Start-up Staffbase wächst weiter. Der Spezialist für Mitarbeiterkommunikation fusioniert mit dem kanadischen Unternehmen Bananatag zum größten Anbieter von Software für die interne Kommunikation weltweit. Unter der Marke Staffbase bündeln die beiden Unternehmen ihre Expertise für Kommunikationskanäle wie zum Beispiel Intranets, Mitarbeiter-Apps oder E-Mail-Lösungen und bauen damit ihre Vorreiterschaft aus, teilte Staffbase am Donnerstag mit. Das Unternehmen hatte erst kürzlich die Übernahme des Berliner Start-ups Teambay verkündet.
Staffbase wurde 2014 gegründet und hat sich nach eigenen Angaben zu einem weltweit führenden Anbieter für Mitarbeiter-Apps und moderne Intranets zur Verbesserung der Mitarbeiterkommunikation entwickelt. Durch die mobile Version können Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen ihre Beschäftigten überall sicher erreichen – ob im Büro, zu Hause, in der Fabrikhalle oder unterwegs. Die Produkte werden von mehr als zwei Millionen Menschen genutzt. Zu den über 400 Kunden und Kundinnen weltweit zählen unter anderem Deutsche Post DHL, T-Systems, Viessmann, Adidas, Paulaner, MAN Truck & Bus SE sowie Audi. Die Firma wächst schnell und hat derzeit 300 Beschäftigte am Hauptsitz in Chemnitz und acht weiteren Büros.
Bananatag begleitet seit der Gründung im Jahr 2011 über 600 Unternehmen wie zum Beispiel Ikea und Samsung beim Aufbau moderner Kommunikationsplattformen. In den letzten zwei Jahren wurde das Start-up mehrfach für sein innovatives Produkt und schnelles Wachstum ausgezeichnet und schaffte es auf die Liste der Deloitte North American Fast 500.
Durch die Fusion wächst Staffbase auf über 450 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an und betreibt künftig elf 11 Büros in Vancouver, New York, London, Amsterdam und diversen Standorten in Deutschland mit Hauptsitz in Chemnitz.
Gemeinsam wollen beide Anbieter die weltweit erste Komplettlösung für interne Kommunikation auf den Markt bringen. „Nun bekommen wir dabei ordentlich Rückenwird, indem wir unsere Kräfte mit einem anderen Vorreiter bündeln“, betont Martin Böhringer, Staffbase-Geschäftsführer und Mitgründer. Die Fusion sei eine „fantastische Nachricht“ für das Team, die Kunden und die gesamte Branche, freut sich Böhringer.
Auch bei den Kanadiern habe die Bekanntmachung der Fusion im Team „für echte Freude gesorgt“, so Corey Wagner, Geschäftsführer und Mitgründer von Bananatag. Auch kulturell würden beide Unternehmen gut zu einander passen. "Bei uns gelten die gleichen Werte und davon haben wir bei unseren ersten gemeinsamen Schritten bereits sehr profitiert", betont Wagner.
Die etablierte Plattform für Mitarbeiter-App und Intranet wird um eine Lösung für E-Mail-Kommunikation sowie tiefergehende Integrationen mit den Kollaborationstools Slack und Microsoft 365, inklusive Microsoft Teams und SharePoint, erweitert.
Die neue Staffbase-Plattform soll Unternehmen eine zeitnahe Kommunikation mit allen ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen: von der Erstellung der Botschaften im Unternehmensdesign über die schnelle und zuverlässige Veröffentlichung der Nachrichten bis hin zur Wirkungsmessung von Kommunikationsmaßnahmen. Während der COVID-19-Pandemie habe sich deutlich gezeigt, dass der internen Kommunikation eine Schlüsselrolle zufällt, um das Überleben von Unternehmen zu sichern, heißt es.