SZ + Leben und Stil
Merken

Von Dresden nach Berlin: Neuer Radfernweg für Sachsen

Die Route Berlin-Dresden soll 2024 offiziellen Status erhalten. Was die Strecke bietet und worauf sich Radtouristen im Spreewald einstellen sollten.

Von Andreas Rentsch
 5 Min.
Teilen
Folgen
Startpunkt oder Ziel der Radreise: das Brandenburger Tor in Berlin.
Startpunkt oder Ziel der Radreise: das Brandenburger Tor in Berlin. © Brose E-Bike / pd-f.de

Es ist eine Tour, für die man den Elberadweg links liegen lassen muss: der 250 Kilometer lange Radfernweg vom Brandenburger Tor bis zur Dresdner Frauenkirche. Allerdings ist er noch nicht ausgeschildert. Nach einer neuen Machbarkeitsstudie zum Radweg könnte sich das bald ändern. 2024 könnte die Strecke offiziellen Status bekommen und damit Bestandteil des touristisch wichtigen D-Routen-Netzes werden, sagt Konrad Krause, Geschäftsführer des Klubs.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!