Wissenschaft
Gemüse aus dem Automaten: Dresdner Fraunhofer-Institut bringt Landwirtschaft voran
SZ + Deutschland & Welt
Gemüse aus dem Automaten: Dresdner Fraunhofer-Institut bringt Landwirtschaft voran
Der Anbau auf den Feldern wird schwieriger. Neuartige Gewächshaus-Anlagen sollen helfen. Was genau das Dresdner Fraunhofer-Institut vorhat.
Ein Sachse ist Deutschlands bester Professor
Sachsen
Ein Sachse ist Deutschlands bester Professor
Leipziger Forscher: Die Arktis schickt uns immer wieder warme Winter
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Leipziger Forscher: Die Arktis schickt uns immer wieder warme Winter
Sächsischer Forscher sucht Nationalerbe-Bäume
SZ + Sachsen
Sächsischer Forscher sucht Nationalerbe-Bäume
Dorfjunge aus dem Osterzgebirge ist jetzt Professor in Berlin
SZ + Dippoldiswalde
Dorfjunge aus dem Osterzgebirge ist jetzt Professor in Berlin
Top-Forschung ist ein Jobmotor: Die Lausitz braucht genau das
SZ + Wirtschaft
Top-Forschung ist ein Jobmotor: Die Lausitz braucht genau das
450 Millionen Euro für ein neues Institut der Bauforschung in Bautzen
Wirtschaft
450 Millionen Euro für ein neues Institut der Bauforschung in Bautzen
Was man von Krähen lernen kann
SZ + Deutschland & Welt
Was man von Krähen lernen kann
Wenn heute von Krähen die Rede ist, dann meist als lästige Plage. Dabei sind die Rabenvögel enorm geschickt. Zum Beispiel als Werkzeugmacher.
Vom Dresdner Protest zur Top-Forschung für eine bessere Gesundheit
SZ + Deutschland & Welt
Vom Dresdner Protest zur Top-Forschung für eine bessere Gesundheit
Riesenschnecken als Haustier können gefährlich sein
Deutschland & Welt
Riesenschnecken als Haustier können gefährlich sein
Leipziger Forscher finden globale Folgen großer Waldbrände
Freischalten Freischalten Leipzig
Leipziger Forscher finden globale Folgen großer Waldbrände
US-Chirurgen transplantieren vollständiges Auge
Deutschland & Welt
US-Chirurgen transplantieren vollständiges Auge
Chimäre aus zwei Affen geschaffen
Deutschland & Welt
Chimäre aus zwei Affen geschaffen
Stephan Schön von der Sächsischen Zeitung gewinnt Medienpreis Luft- und Raumfahrt
Deutschland & Welt
Stephan Schön von der Sächsischen Zeitung gewinnt Medienpreis Luft- und Raumfahrt
Suche nach Ursprung des Affenpocken-Ausbruchs - Erreger verbreitet sich wieder
Deutschland & Welt
Suche nach Ursprung des Affenpocken-Ausbruchs - Erreger verbreitet sich wieder
2022: Ein Ausbruch von Mpox überrascht nicht nur Deutschland, damals noch unter dem Namen Affenpocken. Forschende untersuchen die Vorgeschichte. Unterdessen verbreitet sich der Erreger wieder in Europa.
Verfahren aus Dresden vereinfacht Analyse von Mikroplastik in der Elbe
SZ + Wirtschaft
Verfahren aus Dresden vereinfacht Analyse von Mikroplastik in der Elbe
Unabhängigkeit bei Rohstoffen - Freiberger Forscher wollen alte Halden nutzen
Wirtschaft
Unabhängigkeit bei Rohstoffen - Freiberger Forscher wollen alte Halden nutzen
Kleidung, die beim Einsatz schützt
SZ + Deutschland & Welt
Kleidung, die beim Einsatz schützt
13 unkonventionelle Fragen an einen sächsischen Spinnenforscher
Leben und Stil
13 unkonventionelle Fragen an einen sächsischen Spinnenforscher
Eine einzigartige Farbstoffsammlung
SZ + Deutschland & Welt
Eine einzigartige Farbstoffsammlung
Die Spur der Schatzjäger: Heimatforscher entdeckt Bergwerk bei Hohnstein
SZ + Pirna
Die Spur der Schatzjäger: Heimatforscher entdeckt Bergwerk bei Hohnstein
Vorburgen und Gräber der Königspfalz Helfta entdeckt
Deutschland & Welt
Vorburgen und Gräber der Königspfalz Helfta entdeckt
Auf der Königspfalz Helfta residierten einst die Kaiser Otto der Große und Otto II. Neue Funde aus der Zeit geben einen besseren Einblick, wie die Menschen dort damals lebten.
Artensterben, Weltraummüll, Hitze - Report zeigt Risiko-Kipppunkte
Deutschland & Welt
Artensterben, Weltraummüll, Hitze - Report zeigt Risiko-Kipppunkte
Partielle Mondfinsternis ist am Samstag am Nachthimmel über Sachsen zu sehen
Deutschland & Welt
Partielle Mondfinsternis ist am Samstag am Nachthimmel über Sachsen zu sehen
Das ist der erste Patient, der in Dresden mit dem OP-Roboter "Hugo" operiert wurde
SZ + Dresden
Das ist der erste Patient, der in Dresden mit dem OP-Roboter "Hugo" operiert wurde
Was verspricht die neuartige Krebstherapie mit mRNA-Impfstoff von Biontech?
SZ + Leben und Stil
Was verspricht die neuartige Krebstherapie mit mRNA-Impfstoff von Biontech?
Dresdner Firmen arbeiten an neuen radioaktiven Mitteln gegen Krebs
SZ + Deutschland & Welt
Dresdner Firmen arbeiten an neuen radioaktiven Mitteln gegen Krebs
Wie die TU Dresden zur Top-Uni für Ausgründungen werden will
SZ + Wirtschaft
Wie die TU Dresden zur Top-Uni für Ausgründungen werden will
Ostdeutschland fordert stärkere Investitionen in Forschung und Entwicklung
Deutschland & Welt
Ostdeutschland fordert stärkere Investitionen in Forschung und Entwicklung
Die ostdeutschen Länderchefs haben sich auf einer Sonderkonferenz in Berlin für eine stärkere Wissenschaftsförderung ausgesprochen.
Erster Raketenstart in deutscher Nordsee geplant
Deutschland & Welt
Erster Raketenstart in deutscher Nordsee geplant
Bis zur „totalen Vernichtung“: Woher kommt der islamistische Judenhass?
SZ + Politik
Bis zur „totalen Vernichtung“: Woher kommt der islamistische Judenhass?
Medizin-Fakultäten sehen hohe Bereitschaft zu Körperspenden
Sachsen
Medizin-Fakultäten sehen hohe Bereitschaft zu Körperspenden
Schimpfwort-Tourette: Neues Phänomen bei Kindern beschäftigt Dresdner Mediziner
SZ + Sachsen
Schimpfwort-Tourette: Neues Phänomen bei Kindern beschäftigt Dresdner Mediziner
Mit neuartiger Cyber-Medizin will Dresden an die Weltspitze
Freischalten Freischalten Sachsen
Mit neuartiger Cyber-Medizin will Dresden an die Weltspitze
Wirtschaftsnobelpreis geht an US-Ökonomin Claudia Goldin
Wirtschaft
Wirtschaftsnobelpreis geht an US-Ökonomin Claudia Goldin
Gepresstes Leben
SZ + Deutschland & Welt
Gepresstes Leben
In Sachsens größtem Herbarium gehen Forscher jetzt auf Spurensuche. Sie zeigen, wie Missionare zu Botanikern wurden.
Familiensache Teilchenphysik
SZ + Deutschland & Welt
Familiensache Teilchenphysik
Ein Blut für alle
SZ + Dresden
Ein Blut für alle
Lebensrettende Drohnen mit KI - Projekt an Sachsens Grenze erfolgreich getestet
Deutschland & Welt
Lebensrettende Drohnen mit KI - Projekt an Sachsens Grenze erfolgreich getestet
Bessere Fernseher und LEDs: Nobelpreis für Quantenpunkt-Forscher
Update Deutschland & Welt
Bessere Fernseher und LEDs: Nobelpreis für Quantenpunkt-Forscher
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Deutschland & Welt
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Ein Test für Gemüse vom Mond
SZ + Deutschland & Welt
Ein Test für Gemüse vom Mond
Medizin-Nobelpreis für Corona-Impfstoff-Forscher
Deutschland & Welt
Medizin-Nobelpreis für Corona-Impfstoff-Forscher
Für Grundlagen zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19 wurden zwei Wissenschaftler mit dem Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet.
Weltweit senden Tiere ihre Daten mit Dresdner Technik
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Weltweit senden Tiere ihre Daten mit Dresdner Technik
Sachsens Zukunft: KI kommt – entweder mit oder ohne uns
Sachsen
Sachsens Zukunft: KI kommt – entweder mit oder ohne uns
Beeinflusst die künstliche Befruchtung das Familienleben?
Leben und Stil
Beeinflusst die künstliche Befruchtung das Familienleben?
Nasa-Sonde "Osiris-Rex" soll Probe von Asteroiden über Erde abwerfen
Deutschland & Welt
Nasa-Sonde "Osiris-Rex" soll Probe von Asteroiden über Erde abwerfen
Ringvorlesung in Riesa: Kommt unser Fleisch bald aus dem Labor?
SZ + Riesa
Ringvorlesung in Riesa: Kommt unser Fleisch bald aus dem Labor?
Sonne, Mond und Sterne im Oktober - Mondfinsternis und Sternschnuppen
Deutschland & Welt
Sonne, Mond und Sterne im Oktober - Mondfinsternis und Sternschnuppen
TU Dresden und TSMC bauen Austauschprogramm auf
Update Wirtschaft
TU Dresden und TSMC bauen Austauschprogramm auf
Sachsens Wissenschaftsminister Gemkow denkt voraus: Durch ein Talent-Abkommen mit TSMC will er die Ausbildung der Fachkräfte voranbringen.
Hightech im Luftschutzstollen: Berggießhübel observiert die Welt
SZ + Pirna
Hightech im Luftschutzstollen: Berggießhübel observiert die Welt
Sachsens Wissenschaftsminister sieht Halbleiter-Forschung breit aufgestellt
Wirtschaft
Sachsens Wissenschaftsminister sieht Halbleiter-Forschung breit aufgestellt
Osterzgebirge: Neue Erkenntnisse zum Bergbau in der Bronzezeit
SZ + Dippoldiswalde
Osterzgebirge: Neue Erkenntnisse zum Bergbau in der Bronzezeit
Ein gigantisches Gerät für die Energiewende in Dresden
SZ + Deutschland & Welt
Ein gigantisches Gerät für die Energiewende in Dresden
Babys mit Covid haben bis zu zehnfaches Diabetesrisiko
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Babys mit Covid haben bis zu zehnfaches Diabetesrisiko
Der Osten hat nur diese eine Chance - Firmen gründen
Freischalten Freischalten Wirtschaft
Der Osten hat nur diese eine Chance - Firmen gründen
„Frappierend ähnlich“: Kompletter menschlicher Embryo im Labor gezüchtet
SZ + Deutschland & Welt
„Frappierend ähnlich“: Kompletter menschlicher Embryo im Labor gezüchtet
Es ist ein aussichtsreiches wie ethisch sensibles Terrain: Israelischen Forschern ist es gelungen, einen menschlichen Embryo heranreifen zu lassen, der vom natürlich gewachsenen kaum zu unterscheiden ist.
Japan schickt Sonde Richtung Mond - Auch Teleskop an Bord
Deutschland & Welt
Japan schickt Sonde Richtung Mond - Auch Teleskop an Bord
1,1 Millionen für Berater? Die Verschwendungsfinessen der Fraunhofer-Gesellschaft
SZ + Wirtschaft
1,1 Millionen für Berater? Die Verschwendungsfinessen der Fraunhofer-Gesellschaft
Grüner Komet "Nishimura" ist jetzt am Nachthimmel über Deutschland zu sehen
Deutschland & Welt
Grüner Komet "Nishimura" ist jetzt am Nachthimmel über Deutschland zu sehen
Supersommer zurück in Sachsen: Jetzt kommt die Omega-Wetterlage
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Supersommer zurück in Sachsen: Jetzt kommt die Omega-Wetterlage
Dresdner gehen wieder auf Lichterjagd
SZ + Dresden
Dresdner gehen wieder auf Lichterjagd
Ingenieure aus Sachsen haben die neue Europa-Rakete Ariane 6 getestet
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Ingenieure aus Sachsen haben die neue Europa-Rakete Ariane 6 getestet
Kommentar zu Ariane-Raketentests: Dresdner sind Hoffnung für Europa
Deutschland & Welt
Kommentar zu Ariane-Raketentests: Dresdner sind Hoffnung für Europa
Warum diese Raketentests an der neue Ariane für den Freistaat gut sind und was folgt.
So soll das Raumfahrt-Museum in Sigmund Jähns Heimat bald aussehen
Sachsen
So soll das Raumfahrt-Museum in Sigmund Jähns Heimat bald aussehen
Das plant das Astro-Forschungszentrum im Lausitzer Granit bei Ralbitz
SZ + Kamenz
Das plant das Astro-Forschungszentrum im Lausitzer Granit bei Ralbitz
Dresdner Mediziner operieren in Sachsen mit Künstlicher Intelligenz
Freischalten Freischalten Sachsen
Dresdner Mediziner operieren in Sachsen mit Künstlicher Intelligenz
Ralbitz-Rosenthal: Wie weiter mit dem unterirdischen Forschungslabor?
Kamenz
Ralbitz-Rosenthal: Wie weiter mit dem unterirdischen Forschungslabor?
Nach Diebstahlserie: Deutscher Direktor des British Museum tritt zurück
Update Feuilleton
Nach Diebstahlserie: Deutscher Direktor des British Museum tritt zurück
Dresdner Biologen: Gesundes Essen kann giftig sein
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Dresdner Biologen: Gesundes Essen kann giftig sein
Sommer der Extreme untermauert Warnungen von Klimaforschern
Deutschland & Welt
Sommer der Extreme untermauert Warnungen von Klimaforschern
Starke Waldbrände, heftige Überschwemmungen, der Juli heißer als jeder zuvor gemessene Monat: 2023 beschert Europa einen weiteren Sommer der Extreme, der Warnungen von Klimaforschern bestätigt.
Russland: Mondprogramm geht nach Sondenabsturz weiter
Update Deutschland & Welt
Russland: Mondprogramm geht nach Sondenabsturz weiter
Bin ich ein Narzisst oder nur selbstbewusst?
Leben und Stil
Bin ich ein Narzisst oder nur selbstbewusst?
Sonne so aktiv wie lange nicht mehr - Gefahr für unsere Erde?
Deutschland & Welt
Sonne so aktiv wie lange nicht mehr - Gefahr für unsere Erde?
Dresdner gewinnt Wettlauf um eine Zahl
SZ + Deutschland & Welt
Dresdner gewinnt Wettlauf um eine Zahl
Leipziger Forscher schreiben Ötzis Geschichte neu
Deutschland & Welt
Leipziger Forscher schreiben Ötzis Geschichte neu
Wie Stadtmenschen in Sachsen den Kontakt zur Natur nicht verlieren
Dresden
Wie Stadtmenschen in Sachsen den Kontakt zur Natur nicht verlieren
Wie aus Klinikabfällen Neues entsteht
SZ + Deutschland & Welt
Wie aus Klinikabfällen Neues entsteht
Krankenhäuser produzieren Unmengen an Plastikmüll. Forschende des Fraunhofer IWU suchen Lösungen.
Dresdner Sensor entdeckt Lachs-Parasiten
SZ + Deutschland & Welt
Dresdner Sensor entdeckt Lachs-Parasiten
Dresdner Forscher finden neuen Ansatz gegen Aids
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Dresdner Forscher finden neuen Ansatz gegen Aids
Junge findet uralte Römer-Münze - aber wohin damit?
Deutschland & Welt
Junge findet uralte Römer-Münze - aber wohin damit?
Lebenserwartung von Frauen und Männern nähert sich in Deutschland an
Deutschland & Welt
Lebenserwartung von Frauen und Männern nähert sich in Deutschland an
Dresdner Forscher entwickeln neuen Pisa-Test
SZ + Deutschland & Welt
Dresdner Forscher entwickeln neuen Pisa-Test
Görlitzer Forscher verringern das Risiko künftiger Pandemien
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Görlitzer Forscher verringern das Risiko künftiger Pandemien
Leipziger Forscher finden den Ursprung unserer Sprache
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Leipziger Forscher finden den Ursprung unserer Sprache
Nach vielen Jahren Datenanalyse kommen Wissenschaftler zu einem verblüffenden Ergebnis. Unsere Sprache hat andere und viel ältere Wurzeln als vermutet.
Freiberger Geologen suchen Ursache, die fast alles Leben vernichtete
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Freiberger Geologen suchen Ursache, die fast alles Leben vernichtete
"Ein Alptraum" - Kein Kontakt mehr zur Sonde "Voyager 2"
Deutschland & Welt
"Ein Alptraum" - Kein Kontakt mehr zur Sonde "Voyager 2"
Die Arktis bringt immer wieder Hitze nach Sachsen
SZ + Deutschland & Welt
Die Arktis bringt immer wieder Hitze nach Sachsen
Wildtiere nutzten die Pandemie auf ihre Art
SZ + Deutschland & Welt
Wildtiere nutzten die Pandemie auf ihre Art
Insektensterben: „Wenn die Menschheit aussterben möchte, dann soll sie aussterben"
SZ + Deutschland & Welt
Insektensterben: „Wenn die Menschheit aussterben möchte, dann soll sie aussterben"
Dresdner tauen 46.000 Jahre alte Fadenwürmer auf und beleben sie wieder
Dresden
Dresdner tauen 46.000 Jahre alte Fadenwürmer auf und beleben sie wieder
Der letzte Schub, und Aeolus fällt vom Himmel
Update Deutschland & Welt
Der letzte Schub, und Aeolus fällt vom Himmel
Es wird eng im All. Immer mehr Trümmerteile alter Satelliten versperren den freien Flug ins Universum. Andererseits sind auf die stürzende Raumfahrttrümmer eine Gefahr. Der gezielte Absturz ist daher die beste Alternative. Der war so nie geplant, steht nun aber unmittelbar bevor.
Aufnahme zeigt zwei Galaxien vor Verschmelzung
Deutschland & Welt
Aufnahme zeigt zwei Galaxien vor Verschmelzung
Wie Aliens: Milliarden Jahre alte Ur-Mikroben werden erstmals sichtbar
Deutschland & Welt
Wie Aliens: Milliarden Jahre alte Ur-Mikroben werden erstmals sichtbar
Sächsische Vogelforscher an einem bizarren See mitten in der Sahara
SZ + Deutschland & Welt
Sächsische Vogelforscher an einem bizarren See mitten in der Sahara
Diese Dresdner Musikerin komponiert mit künstlicher Intelligenz
Feuilleton
Diese Dresdner Musikerin komponiert mit künstlicher Intelligenz
Ein Stern mit zwei Gesichtern: Janus hat unterschiedliche Hemisphären
Deutschland & Welt
Ein Stern mit zwei Gesichtern: Janus hat unterschiedliche Hemisphären
Wissenschaftler verfolgen Schadstoff-Spuren in der Elbe
SZ + Sachsen
Wissenschaftler verfolgen Schadstoff-Spuren in der Elbe
Was hilft uns aus der Plastikkrise?
Wirtschaft
Was hilft uns aus der Plastikkrise?
Plastik im Meer und riesige Verpackungsberge: Eine Sächsische.de-Leserin möchte wissen, wie man am besten den Müll loswerden kann.
Prügeleien am Pool - Macht Hitze aggressiv?
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Prügeleien am Pool - Macht Hitze aggressiv?
KI: Google-Chatbot Bard spricht jetzt auch Deutsch
Deutschland & Welt
KI: Google-Chatbot Bard spricht jetzt auch Deutsch
Warum wir 60-Stunden-Tage haben könnten - aber sie doch nicht haben
Deutschland & Welt
Warum wir 60-Stunden-Tage haben könnten - aber sie doch nicht haben
Extreme Hitze im Nordatlantik lässt Gefahr von Extremwetter in Europa steigen
Deutschland & Welt
Extreme Hitze im Nordatlantik lässt Gefahr von Extremwetter in Europa steigen
Eine Erfindung aus Dresden soll offene Wunden heilen
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Eine Erfindung aus Dresden soll offene Wunden heilen
Reden wir drüber - Tabus zum Zuhören
Deutschland & Welt
Reden wir drüber - Tabus zum Zuhören
Warum die Sonne kurzzeitig riesige Flecken zeigt
Deutschland & Welt
Warum die Sonne kurzzeitig riesige Flecken zeigt
Ganz ohne Teleskop waren auf der Sonne gigantische Flecken zu sehen. Was hat es mit dem Phänomen auf sich?
Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden mit neuem Besucherrekord
Dresden
Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden mit neuem Besucherrekord
Was Sie zur Langen Nacht der Wissenschaften wissen sollten
Update Dresden
Was Sie zur Langen Nacht der Wissenschaften wissen sollten
Wie beim Fußball die großen Fragen der Informatik angegangen werden
Leipzig
Wie beim Fußball die großen Fragen der Informatik angegangen werden
Neuer Fund in Pompeji: Vorgänger der Pizza entdeckt?
Deutschland & Welt
Neuer Fund in Pompeji: Vorgänger der Pizza entdeckt?
20 Jahre Lange Nacht der Wissenschaften
Dresden
20 Jahre Lange Nacht der Wissenschaften
Das sind Sachsens neue Tiere
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Das sind Sachsens neue Tiere
Wissenschaft: Aktuelle News, Infos und Erkenntnisse
Aktuelle News aus Wissenschaft und Forschung: Nachrichten & Wissenswertes über aktuelle Forschungen, Studien und neue Erkenntnisse l Jetzt informieren!