Dresden bekommt weltweit neueste Strahlentechnik für die Krebsbehandlung
Eine genaue Bestrahlung von Tumoren, um die Krebs-Behandlung zu verbessern: Genau das soll ein neues Gerät können, das nun an der Medizinischen Fakultät der TU Dresden zum Einsatz kommt. Und noch viel mehr soll folgen.
Dresden. Eines der weltweit besten Geräte zur Krebs-Bestrahlung nimmt die Medizinische Fakultät der TU Dresden kommende Woche in Betrieb. Bisher nicht behandelbare Tumore zum Beispiel von Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse werden mit MR-Linac therapierbar, sagt Medizinprofessorin Esther Troost, Dekanin und Uni-Klinikdirektorin der Strahlentherapie und Radioonkologie.