Von Mareike Huisinga
Pirna. Den 6. April wird Thomas Scholle aus Stolpen nicht vergessen. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin wollte er an der Führung „Schloss Sonnenstein zwischen Historie und Moderne“ in Pirna teilnehmen. Doch die Sache entwickelte sich zu einem ganz großen Flop, denn die Führerin kam nicht. „Es ist einfach nur schade“, urteilt der Stolpener.
Was genau ist geschen? Die Tour wird organisiert vom Tourist-Service Pirna, der zur städtischen Kultur- und Tourismusgesellschaft (KTP) gehört. Im Vorfeld wird die Führung im Internet, in der Zeitung und im Rundfunk beworben. Unter anderem sollen die schönen Repräsentationsräume der Landkreisverwaltung, die im Schloss sitzt, wie der Fraktionssaal und der Kreistagssaal, gezeigt werden. Treffpunkt soll 16 Uhr am Brunnen im Schlosshof sein. Um nichts zu verpassen, finden sich zahlreiche Interessenten bereits eine Viertelstunde vor dem Termin am Brunnen ein. So auch das Paar aus Stolpen. Um 16 Uhr schauen die circa 35 Personen in alle Richtungen, ob sich die Stadtführerin nähert. Fehlanzeige, keiner kommt.
Schließlich ergreift eine Dame aus der Gruppe gegen 16.15 Uhr genervt die Initiative und ruft bei der Pirnaer Touristinformation an. Die Angestellte antwortet ihr, dass die Führung bereits seit 16 Uhr laufe. „Das war natürlich Unfug, wie wir alle vor Ort wussten, denn niemand ist gekommen“, sagt Thomas Scholle.
Immerhin teilt die Mitarbeiterin der Anruferin die Nummer von der Führerin mit. Doch keiner hebt ab. Trotz mehrfacher Versuche. Auch bei der Touristinformation meldet sich jetzt niemand mehr.
Die Frustration steigt. Die Ersten geben um 16.30 Uhr jegliche Hoffnung auf und gehen. Thomas Scholle und seine Freundin warten noch bis 16.45 Uhr. Dann reicht es auch ihnen und sie kehren verärgert nach Stolpen zurück, ohne das Schloss Sonnenstein von innen gesehen zu haben. „Eine tolle Werbung für Pirna und ein extrem verspäteter Aprilscherz“, lautet Scholles ironischer Kommentar über diesen missglückten Ausflug.
Die KTP gesteht auf SZ-Nachfrage die Schuld sofort ein. „Es liegt ein Planungsfehler meinerseits vor“, sagt Helma Berge vom Tourist-Service Pirna. Die Führerin sei nicht informiert gewesen, folglich träfe sie keine Schuld, betont Helma Berge. „Es tut uns sehr leid und wir bitten um Entschuldigung“, sagt die Tourist-Service-Mitarbeiterin. Die KTP will den Schaden wieder gutmachen und bittet die betroffenen Gäste, sich beim Tourist-Service Pirna zu melden. Jeden ersten Freitag im Monat findet die Schlossführung auf dem Sonnenstein statt. Dass ein angekündigter Rundgang wegen eines Planungsfehlers schlicht vergessen wurde, sei noch nie vorgekommen, entschuldigt sich die KTP.
Tourist-Service Pirna, Telefon 03501 556448