Pulsnitz. Der Pulsnitzer Heimatverein hat für 2018 wieder einen Kalender herausgegeben, diesmal mit historischen Läden. Es war einerseits einfacher und andererseits schwieriger mit der Bildauswahl für den Kalender, schätzt der Herausgeber ein. Im Gegensatz zu früheren Jahren war die Auswahl an Bildern geradezu üppig. Die Schwierigkeit: die besten heraussuchen, denn das Jahr hat nur zwölf Monate und damit Kalenderseiten. Das Thema: Pulsnitzer ehemalige Läden und Geschäfte, die es so schon lange nicht mehr gibt. Die meisten Häuser, in denen die Geschäfte waren, stehen noch, nur sehr verändert im Laufe der Jahrzehnte. So ist es durchaus spannend, die alten Fotos mit dem Jetzt zu vergleichen. (szo)
Der Kalender im A4 Format ist an folgenden Orten zu haben: Haus des Gastes, Am Markt 3, Pulsnitzer Bücherstube Zeiger, Robert Koch Str.38, Schreibwaren und Buchbinderei Lindenkreuz, Ziegenbalgplatz 6, Nah und Gut Steglich, Fabrikstraße 2. Der Kalender kostet 10 Euro. Mit dem Kauf wird die Arbeit des Heimatvereins unterstützt.