Merken

Wo haben es Familien bei uns am besten?

Peter Anderson über den Familienkompass der SZ

Teilen
Folgen

Die große Umfrage der Sächsischen Zeitung zur Familienfreundlichkeit unserer Region geht am Wochenende zu Ende. Nur noch drei Tage kann der Umfragebogen auf der Seite www.sz-link.de/familie ausgefüllt werden. Rund 400 Teilnehmer aus Radebeul und Umgebung haben das bislang getan. Sie schätzten ein, ob ihre Heimatgemeinden genug für Familien tun. Sie bewerteten, wie sauber und gepflegt die Spielplätze sind. Sie schrieben ihre Meinung über fehlende Kinderärzte und den Mangel an Krippenplätzen.

Doch in dem Fragebogen geht es auch um weitere Fragen. Gibt es für kleine und große Kinder ausreichend Flächen zum Spielen, Toben, Fußballspielen und Radfahren? Und wie reagieren Nachbarn auf dieses Treiben. Nicht zuletzt spielt auch das Thema Schulwegsicherheit eine Rolle.

Die wissenschaftlich ausgewerteten Ergebnisse der Umfrage sollen unsere Region auf diesem wichtigen Gebiet voranbringen. Sie sollen den Gemeinde- und Stadträten sowie den Bürgermeistern als Gradmesser dafür dienen, wie familienfreundlich ihre Politik tatsächlich ist.

Wir als Sächsische Zeitung werden diesem Thema noch mehr Öffentlichkeit verschaffen. Bitte opfern auch Sie für diesen guten Zweck zehn Minuten auf www.sz-link.de/familie und vergeben Sie Punkte für Familienfreundlichkeit. Denn je mehr Leser sich am SZ-Familienkompass beteiligen, umso fundierter werden die Ergebnisse.