Sachsen
Merken

Unsere Tipps fürs Wochenende

Trödeln auf der Hofewiese, Weinmesse, Hits aus der Rumpelkammer oder ein Schlagerabend - das Wochenende wird lebhaft.

 3 Min.
Teilen
Folgen
© imago images

Dresden. Der bekannte und traditionelle Ausflugsort – das Landgut Hofewiese in der Dresdner Heide lädt am Sonntag von 10 bis 18 Uhr zu einem Familienausflug ein. Die Besucher können sich auf Führungen durch die Heide, alternativ eine kleine Fahrradtour und den Trödelmarkt vom Haus der Presse freuen. Das Duo Chill Blue unterhält das Publikum ab 11 Uhr bei einem zünftigen Frühschoppen. Währenddessen können sich die kleinen Gäste auf der großen Wiese austoben oder sich beim Kinderschminken in Prinzessinnen, Elfen, Monster oder Comic-Helden verwandeln lassen. Zum Rahmenprogramm gehören außerdem zwei geführte Wanderungen durch die Dresdner Heide mit dem Historiker Jürgen Naumann (Kosten drei Euro/Person). Treffpunkt ist 15 Uhr die Infotafel am Bahnhof Langebrück. Die zweite Tour startet um 17 Uhr am Eingang der Hofewiese.

Eintritt ist frei (ausgenommen Führungen)


Kneipennacht in Pirna

Pirna. Mit Livemusik und Gerstensaft starten die Gastronomen am Sonnabend ab 19 Uhr beim 18. Pirnaer Tresen in die Feiersaison. Neben der großen Vielfalt kulinarischer Angebote gibt es an vielen Orten in der Altstadt bei freiem Eintritt auch wieder Musikalisches für jeden Geschmack: von Jazz über Rock und Irish Folk bis hin zu Oldies und karibischen Klängen.

Insgesamt zehn Gastronomen nehmen in diesem Jahr an der Kneipennacht teil. Am Markt sind mit einem breiten Musikspektrum gleich drei feste Größen vertreten: der Platzhirsch Pirna, das Canaletto mit der One-Man-Band Arek Frog sowie das Restaurant Marieneck. Alte Bekannte trifft man auch im Wirtshaus Refugium. Auf der Niederen Burgstraße gesellen sich mit stimmungsvoller Livemusik noch das Malaga und das Romantik Hotel Deutsches Haus hinzu. Musikalische Vielfalt bieten Meridas, Old English Pub, GeheimRad auf der Lange Straße bis hin zum Landgang an der Elbe.

Bewährt haben sich auch die Sonderführungen zum Pirnaer Tresen. Diese starten 18 Uhr (Hafftmannscher Kneipentester) und 18.30 Uhr die „Sonderführung mit der Süßen Line“ ebenfalls durch die örtliche Gastronomielandschaft. Treffpunkt für die jeweils einstündigen Kostümführungen ist das Canalettohaus auf dem Marktplatz. 

Die Teilnahmegebühr beträgt vier Euro, um Anmeldung unter 03501556446 oder [email protected] wird gebeten.


Weinmesse für Liebhaber

Dresden. Weinliebhaber und Winzer kommen am Sonnabend und am Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr, bei der Weinmesse „Baden-Württemberg Classic“ voll auf ihre Kosten. Etwa 70 Winzer laden im Internationalen Congress Center an der Devrientstraße zum Probieren und Fachsimpeln ein. Auch sächsische Aussteller präsentieren sich wieder an einem Gemeinschaftsstand.

www.bwclassics.de; Tickets: 15 Euro (Verkostung und Teilnahme an Lernweinproben inkl.)


UFA-Schlager

Schönfeld. Ins Traumschloss Schönfeld wird für Sonntag, 28. April, um 16 Uhr eingeladen. Dann sind die Landesbühnen Sachsen mit „Willis Rumpelkammerhits“ zu Gast. Dies ist ein Konzertprogramm mit UFA-Schlagern – von frech bis frivol. Und es haben sich illustre Gäste angesagt: Einstige Filmstars, die vor allem sich und ihre größten Erfolge präsentieren wollen.

Karten unter Tel. 03524820360; www.schoenfelder-traumschloss.de


Monika Martin in der Böse

Coswig. Moderner und mit einem Hauch von Extravaganz präsentiert sich die Volksmusik- und Schlagersängerin Monika Martin am Samstag, 19.30 Uhr, ihr Album „Für immer“ in der Coswiger Börse. Damit hat sie sich musikalisch und persönlich neu erfunden und ist sich dennoch treu geblieben. Von der sensiblen Ballade bis zu emotionalen Up-tempo-Songs ist bei ihrer Solotour alles enthalten. 

Karten: Börse, Tel. 03523 700186; 41,90 Euro


Tipps zu noch mehr Veranstaltungen in Sachsen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender