Zahlen - oder der Enkel kommt in Haft

Dresden. Wie die Polizei mitteilt, sind in Dresden wieder Betrüger am Werk. In den vergangenen Tagen wurden mehrere Fälle gemeldet, in denen Unbekannte hohe Geldbeträge von Rentnern forderten. Dabei gaben sich Täter gegenüber Senioren als Enkel oder Polizeibeamte aus und verlangten fünf- bis sechsstellige Summen.
Dabei wurde am Dienstag eine 99-Jährige dazu gebracht, mehrere Tausend Euro an eine Botin in Polen zu übergeben. Der Anrufer gab sich zuvor als Enkel aus, der dringend Geld für den Erwerb einer Immobilie benötige.
Insgesamt vier weitere Frauen im Alter von 75, 83, 84 und 86 Jahren erhielten am Donnerstag Anrufe von angeblichen Polizeibeamten und verlangten Geldbeträge für eine Kaution. Die Anrufer behaupteten, dass Familienangehörige in schwere Verkehrsunfälle verwickelt seien. Die Kaution solle zur Abwendung einer Haftstrafe dienen.
Die Seniorinnen erkannten die Betrugsversuche und alarmierten die Polizei. Sie verloren kein Geld an die Betrüger. Die Polizei rät: "Seien Sie stets skeptisch bei Geldforderungen. Vertrauen Sie sich Ihren Angehörigen an und verständigen Sie im Zweifelsfall die Polizei." (SZ/soa)