Neustadt.Zu einem Unfall vom Freitag in Neustadt sucht die Polizei Zeugen. Ein Opel überholte am Nachmittag am Karrenberg einen Lkw. Zu diesem Zeitpunkt kam aus der Ausfahrt des Autohauses in Polenz ein Fahrzeug und bog auf die Straße ein, ohne auf den Überholenden zu achten. Der Fahrer des Opels musste ausweichen und streifte dabei den Lkw. Dabei entstand Schaden von etwa 6 000 Euro. Der andere Wagen setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Wagen machen können. Hinweise nehmen das Polizeirevier Sebnitz oder die Dresdner Polizei unter Telefon 0351 4832233 entgegen. (szo)
Was die Polizei sonst noch vermeldet, lesen Sie im Anhang.
Polizeibericht vom Montag
Betrunken mit dem Rad geflüchtet
Pirna. Pirnaer Polizisten wurden Sonnabendabend zu einem gestürzten Radfahrer (34) auf die Clara-Zetkin-Straße gerufen. Der Mann war offensichtlichgestürzt und hatte sich leichte Verletzungen zugezogen. Er hatte über zwei Promille Alkohol intus. Nach der medizinischen Behandlung vor Ort schwang sich der 34-Jährige plötzlich auf seinen Drahtesel und radelte los. Die Beamten stoppten seine Fahrt auf der Rottwerndorfer Straße. Nun wird gegen den Pirnaer wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Zusammenstoß in Kurve
Hermsdorf/Erzgeb. Am Freitagmorgen ist eine Autofahrerin (59) bei einem Unfall in Seyde schwer verletzt worden. Die Frau war mit einem Opel Corsa auf der Bergstraße unterwegs, als sie in einer Kurve mit einem entgegenkommenden Skoda Octavia (Fahrerin 56) zusammenstieß. Die 59-Jährige kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. An den beiden Wagen entstand jeweils ein Sachschaden von circa 5000 Euro.
Alkoholisiert am Steuer
Bad Schandau. Auf der Dresdner Straße kontrollierten Polizisten am frühen Sonntagmorgen einen VW Vento. Dabei stellten sie Alkoholgeruch bei dem 21-jährigen Fahrer fest. Ein Test ergab einen Wert von über 1,7 Promille. Gegen den Mann wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Seinen Führerschein nahmen die Beamten in Verwahrung.