Merken

Zeugensuche nach Verfolgungsjagd

Ein Autodieb ist mit über Tempo 200 unterwegs gewesen, als er im A4-Tunnel Königshainer Berge mit einem Streifenwagen, Peugeot und schließlich der Wand kollidierte.

Teilen
Folgen
© Danilo Dittrich

Weißenberg. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen zu einem Unfall auf der A4 bei Kodersdorf. Auf seiner Flucht vor der Polizei hat ein 34-jähriger mutmaßlicher Autodieb aus Polen am Donnerstag, dem 16. November, viele andere Fahrzeuge auf der Autobahn in wilder Fahrt überholt oder bedrängt, teilt diese mit. Der Mann raste über Tempo 200 auch über den Standstreifen oder die rechte Fahrspur an einigen Lkw, Pkw oder Transportern vorbei – gefolgt von einer Streife der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen. Das Szenario spielte sich zwischen etwa 7:30 und 7.45 Uhr in Fahrtrichtung Görlitz zwischen dem Parkplatz Löbauer Wasser-Süd bei Weißenberg und dem Autobahntunnel Königshainer Berge bei Kodersdorf ab. Durch dichtes Auffahren verschaffte er sich zusätzliche freie Fahrt. An der Zufahrt zum Tunnel kollidierte der Audi mit einem Streifenwagen sowie einem Peugeot und krachte in die Wand der Südröhre.

Die Ermittlungen zum Verdacht der Hehlerei und Gefährdung des Straßenverkehrs führt die Soko Kfz. Polizisten nahmen den Tatverdächtigen vor Ort vorläufig fest. Ein Haftrichter am Amtsgericht Görlitz erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Görlitz am Folgetag Haftbefehl.

Wer an dem Donnerstagmorgen die Fahrt des flüchtenden Audi auf der A4 beobachtet hat, wem das Fahrzeug bedränget sowie gefährlich überholte oder den Unfall mit dem Streifenwagen beobachtete, soll sich an das Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion unter 03581468100 sowie jede andere Dienststelle wenden. (szo/tc)

Aus dem Polizeibericht vom 1. Dezember

Rumänin reist unerlaubt ein

Zittau. Beamte der Bundespolizei Ebersbach haben am Donnerstagvormittag in einem Reisebus in Zittau eine unerlaubt eingereiste 43-jährige Rumänin festgestellt, der aus Prag kam. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen die Dame eine Wiedereinreisesperre für Deutschland besteht. Die Frau gab an, Mitte September diesen Jahres aus der Haftanstalt in Bamberg entlassen worden zu sein. Anschließend sei sie direkt nach Polen ausgereist. Vor ein paar Tagen begab sie sich auf den Weg nach München, um einen Freund zu besuchen. Nun wollte sie zurück nach Polen. Aufgrund des bestehenden Einreiseverbotes für Deutschland hat sie sich wegen unerlaubter Einreise und Aufenthalt strafbar gemacht. Gegen 18 Uhr musste die Frau über die Stadtbrücke Görlitz nach Polen.

Polizei schnappt drei gesuchte Männer

Görlitz/Kodersdorf. Drei mit Haftbefehl gesuchte Männer hat die Bundespolizei am Donnerstag und Freitag verhaftet. Im ersten Fall kontrollierte eine Streife einen 28-jährigen am Donnerstagnachmittag auf der Berliner Straße. Die Personalienüberprüfung ergab, dass die Staatsanwaltschaft in Dresden den Mann mit Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen suchte. Nachdem der Görlitzer die geforderte Summe von 123,50 Euro auf dem Revier beglich, durfte er gehen.

Zehn Minuten später ging den Bundespolizisten in der Innenstadt erneut ein gesuchter Mann ins Netz. Den 36-Jährigen suchte die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach wegen Betruges. Auch der Biesnitzer konnte die Haftstrafe abwenden, indem er die Geldstrafe von 197,90 Euro vor Ort bezahlte.

Die dritte Festnahme erfolgte am frühen Freitagmorgen an der Autobahnanschlussstelle Kodersdorf. Der Mann reiste zuvor über die A4 aus Polen ein. Nach dem 30-jährigen Letten fahndete die Staatsanwaltschaft Baden-Baden wegen Trunkenheit im Verkehr, weil er eine vom Amtsgericht Baden-Baden angeordnete Geldstrafe nicht beglichen hatte. Weil er die 2552,05 Euro einschließlich Verfahrenskosten nicht bezahlen konnte, verbüßt der Verurteilte nun eine mehrwöchige Ersatzfreiheitsstrafe.

Nach Verfolgungsjagd beginnt Zeugensuche

Weißenberg/Kodersdorf. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen zu einem Unfall auf der A4 bei Kodersdorf. Auf seiner Flucht vor der Polizei hat ein 34-jähriger mutmaßlicher Autodieb aus Polen am Donnerstag, dem 16. November, viele andere Fahrzeuge auf der Autobahn in wilder Fahrt überholt oder bedrängt. Der Mann raste über Tempo 200 auch über den Standstreifen oder die rechte Fahrspur an einigen Lkw, Pkw oder Transportern vorbei – gefolgt von einer Streife der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen. Das Szenario spielte sich zwischen etwa 7:30 und 7.45 Uhr in Fahrtrichtung Görlitz zwischen dem Parkplatz Löbauer Wasser-Süd bei Weißenberg und dem Autobahntunnel Königshainer Berge bei Kodersdorf ab. Durch dichtes Auffahren verschaffte er sich zusätzliche freie Fahrt. An der Zufahrt zum Tunnel kollidierte der Audi mit einem Streifenwagen sowie einem Peugeot und krachte in die Wand der Südröhre.

Die Ermittlungen zum Verdacht der Hehlerei und Gefährdung des Straßenverkehrs führt die Soko Kfz. Polizisten nahmen den Tatverdächtigen vor Ort vorläufig fest. Ein Haftrichter am Amtsgericht Görlitz erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Görlitz am Folgetag Haftbefehl.

Wer an dem Donnerstagmorgen die Fahrt des flüchtenden Audi auf der A4 beobachtet hat, wem das Fahrzeug bedränget sowie gefährlich überholte oder den Unfall mit dem Streifenwagen beobachtete, soll sich an das Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion unter 03581468100 sowie jede andere Dienststelle wenden.

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Nieder Seifersdorf/Kodersdorf. Die Autobahnpolizei hat am Donnerstagmorgen und in der Nacht zum Freitag zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis festgestellt. Der erste Fall ereignete sich an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf. Bei der Überprüfung eines Transporters und dessen Fahrer konnte der 37-jährige Mann aus der Ukraine keinen Führerschein vorweisen. Dieser war ihm rechtskräftig entzogen worden. Im zweiten Fall lotste eine Streife der Bundespolizei einen VW zur Tankstelle in Kodersdorf. Bei der Kontrolle stellte sich auch hier heraus, dass der 29-jährige Pole kein Fahrzeug mehr hätte führen dürfen. Die Behörde entzog ihm das Recht. Beiden Fahrern untersagten die Beamten die Weiterreise. Die Staatsanwaltschaft wird sich mit den Fällen beschäftigen. (fs)

Unsicheren Kleintransporter gestoppt

Kodersdorf. Der Autobahnpolizei ist gegen Mitternacht auf der A4 bei Kodersdorf die unsichere Fahrweise eines Mercedes-Transporters samt Anhänger aufgefallen. Die Ursache fand sich schnell: Die Bremsanlage des Anhängers war funktionslos. Zudem war der mit einem Auto beladene Doppelachser um rund 700 Kilo überladen. Die Polizisten untersagten dem 25-jährigen Lenker die Weiterfahrt und leiteten Ordnungswidrigkeiten gegen ihn und den Halter des Gespanns ein. Die Bußgeldstelle der Landesdirektion wird sich mit den Verstößen befassen.

Einbrecher rechtzeitig bemerkt

Görlitz. Anwohner eines Hauses an der Salomonstraße haben am Freitagmorgen im Keller rechtzeitig einen mutmaßlichen Fahrraddieb gestellt. Der 31-Jährige – vermutlich ein Pole – machte sich an zwei Fahrrädern zu schaffen. Eine hinzugerufene Streife nahm die Personalien des Beschuldigten auf und verwies ihn des Platzes.

Unbekannte entwenden Radio

Görlitz. Unbekannte sind in der Nacht zum Donnerstag in einen Skoda an der Straße Am Hirschwinkel in Görlitz eingebrochen. Sie schlugen eine Scheibe des Octavia ein und entwendeten das Autoradio der Marke Kenwood. Der Stehlschaden betrug etwa 500 Euro, der Sachschaden noch etwa 250 Euro.

Unter Drogeneinfluss am Steuer

Görlitz. Beamte des Reviers Görlitz haben am Donnerstagvormittag die Fahrt eines 33-jährigen Deutschen mit seinem Nissan auf der Bahnhofstraße in Görlitz beendet. Bei der Kontrolle verriet ein Test, dass der Mann vermutlich Drogen konsumierte. Die Streife begleitete den Betroffenen zur Blutentnahme, untersagte ihm die Weiterfahrt und leitete ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Sollte sich der Verdacht nach einer Analyse des Blutes bestätigen, werden mindestens 500 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte im Zentralregister auf den 33-Jährigen zukommen. Die Bußgeldstelle wird sich mit dem Fall beschäftigen.

Haftbefehl vollstreckt

Görlitz. Weil er sich nicht wie festgelegt zum Antritt einer Haftstrafe im Gefängnis meldete, hat ein 19-jähriger Deutscher am Donnerstagabend an der Landeskronstraße in Görlitz Besuch von der Polizei bekommen. Die Beamten verhafteten den Verurteilten in seiner Wohnung und überstellten ihn in die örtliche Justizvollzugsanstalt.

Unsicheren Laster aus Verkehr gezogen

Döbschütz. Der Verkehrsüberwachungsdienst der Polizeidirektion hat am Donnerstagmorgen auf der S122 am Ortseingang von Döbschütz einen Sattelzug aus dem Verkehr gezogen. Bei einer Betrachtung der Zugmaschine und seines Aufliegers ergaben sich einige Gründe, das Gespann nicht weiterfahren zu lassen. So fanden sich Mängel an der Bereifung, der Druckluftanlage und Federung. Ein technischer Sachverständiger stufte den Laster als verkehrsunsicher ein. Bis zur Reparatur der Mängel darf der Sattelzug nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden. Auf den 48-jährigen Fahrer und den Eigentümer des Lkw kommen Ordnungswidrigkeitenanzeigen zu.

Vermisste Seniorin schläft Zuhause

Seifhennersdorf/Löbau. Die Suche nach einer vermissten Seniorin aus Löbau ist in der Nacht zum Freitag in Seifhennersdorf gut ausgegangen. Die 71-Jährige ist mit Angehörigen bei einer Beerdigung gewesen, die sie anschließend wieder zu ihrem Heim brachten. Offenbar war die demenzkranke Frau von dort jedoch wieder losgegangen. Vom Fehlen hat die Polizei am Donnerstagabenderfahren. Es begann eine groß angelegte Suche im Löbauer Stadtgebiet, bei der auch ein Fährtenhund der Polizei die Spur der Seniorin verfolgte. Doch sie blieb verschwunden. Die Polizei alarmierte auch die Rettungshundestaffel Sachsen-Ost.

Da an Demenz erkrankte Personen nicht selten auch immer wieder Orte ansteuern, die sie seit langem kennen, haben die suchenden Beamten des Reviers Zittau-Oberland auch mehrmals die ehemalige Wohnanschrift der Frau in Seifhennersdorf überprüft. Dort brannte dann gegen 3 Uhr Licht. Die 71-Jährige war mit einem Schlüssel in ihre ehemalige Wohnung an der Damaschkestraße gelangt und schlief. Sie war sonst aber wohlauf. Wie sie die gut 20 Kilometer lange Strecke von Löbau nach Seifhennersdorf zurücklegte und woher sie den Schlüssel hatte, wusste die Frau jedoch nicht mehr. Die Polizisten informierten ihre Angehörigen. Die Seniorin kam noch in der Nacht wieder zurück ins Heim.

Autodiebe entwenden Audi 80

Hörnitz. Diebe haben am späten Donnerstagabend an der Zittauer Straße in Hörnitz einen 23 Jahre alten Audi 80 gestohlen. Der grüne Pkw war auf das Kennzeichen ZI-WH 18 zugelassen. Er wurde kurze Zeit später in Polen gesichtet. Den Zeitwert des Autos bezifferte der Eigentümer mit rund 2000 Euro. Die Soko Kfz ermittelt, nach dem Audi wird auch von der polnischen Polizei gefahndet.

Hirsch stirbt nach Zusammenstoß

Boxberg/Weißwasser. Ein 57-Jähriger ist mit seinem Subaru am Donnerstagabend auf der B156 in Richtung Weißwasser unterwegs gewesen, als plötzlich ein Hirsch auf die Straße lief. Der Mann konnte den Zusammenstoß mit dem Rotwild nicht mehr vermeiden. Am Auto entstand Totalschaden von rund 30000 Euro. Der Mann blieb unverletzt. Der Hirsch überlebte den Unfall nicht.

Polizei untersagt Senior die Weiterfahrt

Bad Muskau. Eine Streife des Reviers Weißwasser hat am Donnerstagnachmittag auf der Görlitzer Straße in Bad Muskau einen Mercedes und dessen 73-jährigen Fahrer gestoppt. Der Iraner konnte lediglich einen internationalen Führerschein vorlegen, der jedoch ohne nationalen Führerschein nicht gültig ist. Die Beamten untersagten dem Senior die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Die Staatsanwaltschaft wird sich mit dem Fall befassen.

1 / 14