Merken

Zeugnis-Hotline geschaltet

Bei Kummer und Fragen am Schuljahresabschluss können sich Schüler und Eltern am Freitag fachkundigen Rat per Telefon holen.

Teilen
Folgen
© Symbolfoto: dpa

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Am Freitag, 29. Juni, ist der letzte Tag dieses Schuljahres. 471 000 sächsische Schüler gehen dann in die Sommerferien. Für 13 300 Gymnasiasten, 18 100 Oberschüler und 2 900 Fachoberschüler ist es auch der letzte Tag ihrer Schulzeit.

Für Fragen zum Zeugnis schaltet das Landesschulamt eine Hotline, an der am Freitag von 11 bis 16 Uhr Experten bereitstehen, um Schüler und Eltern zu beraten. „Sie beraten Schüler und ihre Eltern bei Problemen mit dem Zeugnis oder schlechten Noten. Es ist wichtig, dass Eltern gemeinsam mit ihren Kindern über das Zeugnis sprechen und bei schlechten Nachrichten die Ruhe bewahren“, so Sachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU). „Das Zeugnis am Schuljahresende hilft, Bilanz zu ziehen, und zeigt, wo Stärken und Schwächen liegen. So kann man gemeinsam Absprachen treffen, wie die Leistungen im neuen Schuljahr verbessert werden können“, so der Kultusminister.

Zum Ferienstart sagt er: „Die Ferien sind wichtig, um neue Energie für das nächste Schuljahr zu tanken und dann wieder durchstarten zu können.“ Auch den rund 33 500 Lehrern wünscht der Minister in einer Mitteilung erholsame Wochen. Die Schulferien in Sachsen dauern bis einschließlich 12. August. (SZ)

Zeugnis-Hotline am Freitag: 0351 8439135.