Corona: Sams-Markt fällt wieder aus

Der für den 19. Juni geplante Sams-Markt fällt aus. Das hat der Vorstand des Gewerbe- und Tourismusvereins "Zittau lebendige Stadt" entschieden. Grund sind die geschlossenen Grenzen zu Polen und Tschechien sowie die pandemiebedingten Unsicherheiten. Der Verein sieht sich deshalb nach eigenen Angaben außerstande, den trinationalen Frische- und Handwerkermarkt in gewohnter Qualität zu organisieren. Bereits voriges Jahr musste er ihn coronabedingt ausfallen lassen.
Das Konzept lautet: Frisch, handgemacht und regional. Über 100 Erzeuger, Händler und Handwerker vorwiegend aus der Euroregion Neiße boten zuletzt am 22. Juni 2019 ihre Waren und Produkte an, umrahmt von kulturellen Darbietungen und Unterhaltung für groß und klein. Damals übernahm der Verein das Konzept von den Studenten des Studiengangs Projektmanagement am Internationalen Hochschulinstitut Zittau. Die entwickelten das Konzept über acht Jahre weiter und organisierten den Markt im Zittauer Stadtzentrum immer Ende Juni, letztmalig 2017. Das Jahr darauf fiel er aus, weil der Studiengang Projektmanagement am Hochschulinstitut auslief.
Zum Sortiment 2019 gehörten Trockenblumen, Deko, Korbwaren, Geschenkartikel, Keramik, Leinen, Schals, Tücher, Strohhüte, handgemachte Kinderbekleidung, Holzspielzeug, Lederhosen, Hosenträger, blaue Steine, böhmisches Glas, Salben, modische Accessoires, Haushaltwaren, Kunsthandwerk aus Polen und Tschechien, Obst und Gemüse, Honig, Marmeladen, Geräuchertes, Wurst, Schinken, Speck, Frisch-, Back- und Räucherfisch, Pulsnitzer Pfefferkuchen, Makronen, Softeis, Tee, Kräuter, Schnittblumen, Öle, Eingelegtes, Senf, Bauernnudeln, Bio-Honig, Bio-Butter, Süß-Saures, Bier, Limo, Kaffee, selbstgebackener Kuchen und vieles mehr. (SZ)
Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.
Sie wollen die wichtigsten Nachrichten aus Löbau und/oder Zittau direkt aufs Smartphone gesendet bekommen? Dann melden Sie sich für Push-Nachrichten an.
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".
Wer uns auf Social Media folgen will:
- Facebook Löbau oder Zittau
- Instagram: Löbau-Zittau
Sie haben Hinweise, Kritik oder Lob? Dann schreiben Sie uns per E-Mail an sz.loebau@sächsische.de oder sz.zittau@sächsische.de.