Corona: Klinikum lobt Bundeswehr

Mit einem positiven Fazit ist am Donnerstag der Besuch von Generalarzt Dr. Bruno Most am Klinikum Oberlausitzer Bergland zu Ende gegangen. Dort informierte sich der stellvertretende Kommandeur für die sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung der Bundeswehr über die Corona-Lage und den Einsatz der Bundeswehr-Soldaten.
Klinikum-Geschäftsführer Steffen Thiele wies in der Gesprächsrunde auf die große Unterstützung hin, die sich besonders in der angespannten Lage im Dezember durch höchste Belegungszahlen auf den Covid-Stationen und den Ausfall von fast 30 Prozent der eigenen Pflegekräfte zuspitzte. Er schätzt die geleistete Arbeit der Bundeswehr, die sich allerorten wiederfinde, und das "außerordentlich positive Bild der Bundeswehr" im Einsatz an den Brennpunkten in Ostsachsen. Pflegedirektorin Andrea Zelyk hob hingegen hervor, wie schnell die Kräfte der Bundeswehr in die Teams der Stationen und die gesamten Abläufe des Hauses integriert werden konnten.
"Unseren Soldaten ist dieser Einsatz hier und die besondere Wertschätzung sehr bewusst, die sie erfahren", sagt Bruno Most. "Man weiß, was man getan hat." Hier werde das Leitbild der Bundeswehr "Wir dienen Deutschland" auf ganz besondere Weise sichtbar. Die Soldaten seien mit positiven Gefühlen bei diesem besonderen Einsatz dabei, der "knackig, in der Hochphase dicht am Limit, aber immer positiv wahrgenommen" werde. (SZ)
Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.
Sie wollen die wichtigsten Nachrichten aus Löbau und/oder Zittau direkt aufs Smartphone gesendet bekommen? Dann melden Sie sich für Push-Nachrichten an.
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".
Wer uns auf Social Media folgen will:
- Facebook Löbau oder Zittau
- Instagram: Löbau-Zittau