Corona: Neue Atemgeräte fürs Klinikum
Rotary Club und Sparkasse spenden über 20.000 Euro für die Standorte in Zittau und Ebersbach. Das Geld fließt in moderne Technik.

Wirtschaftskrimi um die Magro geht weiter
Das Amtsgericht hat einen Haftbefehl gegen den letzten Geschäftsführer des Traditionsunternehmens ausgestellt. In Bayern muss der Unternehmer vor Gericht.

Corona-Verstoß: Einkauf nach Mitternacht
Zwei Männer haben ihre Häuslichkeit in Löbau verlassen, um etwas an der Tankstelle zu besorgen - trotz Ausgangssperre.

Radio-Moderator macht jetzt in Alteisen
Der prominente Tscheche Peter Kumpfe eröffnet im ehemaligen Gelben Möbelhaus in Oderwitz einen Oldtimer-Handel. Ein Plan, geboren aus der Corona-Krise.

Als die Profis am Hochwald rodelten
Vor 50 Jahren hatte in Oybin die neue Hochwaldrodelbahn Premiere. Doch schon bald war wieder Schluss mit dem Sport.

Oderwitz löst Löschwasser-Problem
In diesem Jahr wird im Gewerbegebiet „Am Spitzberg“ nicht nur ein neues Feuerwehr-Depot gebaut.

Auf den Spuren des Frühstücksfernsehens
Die Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltet am Donnerstag ihren Infotag komplett online - und orientiert sich dabei auch an morgendlichen TV-Sendungen.

"Wir müssen den Gästen etwas bieten"
Zittau will beim O-See wieder enger mit Olbersdorf zusammenarbeiten. Das ist dringend nötig, findet Klaus Schwager von der O-See Challenge. Ein Gastbeitrag.

Mehrere Fahrzeug-Diebstähle in einer Nacht
Ob Transporter, Geländewagen oder Moped: Unbekannte haben mehrfach im Revier Zittau-Oberland zugeschlagen. Nur in einem Fall scheiterten sie.

Kreis Görlitz: Landrat fordert höhere Corona-Bußgelder
Die sächsischen Sätze sind Bernd Lange zu niedrig. Der CDU-Politiker liebäugelt mit den bayerischen Sanktionen.

Hilferuf einer Friseurmeisterin
Die Salons von Susanne Leyer auf dem Eigen, in Ostritz und Görlitz sind zwangsweise zu. Sie hat keine Einnahmen, aber hohe Kosten. Nun schlägt sie Alarm.

Fischers Plan von "nationalen Großprojekt"
Der Besitzer des Hotels "Neißeblick" in Ostritz sucht Gleichgesinnte, die ihm sein Grundstück in Ostritz scheibchenweise abkaufen. Was bezweckt er?

Freies Parken: Hat Löbaus Handel profitiert?
Im November hatte die Stadt die Regelung eingeführt - mit anfänglichen Problemen. Nun können Löbau-Besucher sogar noch länger kostenfrei parken.

Gerettete Schafe: ein Tier ist trächtig
Zwei Tiere waren am Wochenende in Eibau vor Hunger und Kälte bewahrt worden. Den Halter erwartet eine Strafe. Zuerst muss er aber gefunden werden.

Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".
Wer uns auf Social Media folgen will:
- Facebook Löbau / Zittau
- Instagram: Löbau-Zittau