Corona: Kirche empfiehlt Demut
Die Leitung der evangelischen Christen antwortet auf einen offenen Brief aus der Oberlausitz öffentlich nur indirekt - aber unmissverständlich.

Die Ausstellung über Rudolf Schramm kann das Zittauer Museum vorerst wegen Corona nicht zeigen. Dafür hat sie etwas anderes im Angebot.

Wie geht's weiter mit Eibaus Kaufhalle?
Der Lebensmittelmarkt am Bad hat überraschend geschlossen. Schon gibt es aber eine neue Idee. Bäcker Uwe Berndt will jetzt Getränke verkaufen - und mehr.

Polizei greift bei Corona-Protesten ein
An der B96 haben Menschen demonstriert - unangemeldet. Anders in Zittau. Doch auch dort mussten Beamte einschreiten. Einen weiteren Vorfall gab's in Ebersbach.

Seifhennersdorf: Crystal-Duo sitzt in Haft
Die Polizei hat das Haus der beiden Tschechien gestürmt, Drogen, Waffen und Munition gefunden. Ein Richter schickte sie jetzt hinter Gitter.

Inzidenz geht dritten Tag in Folge zurück
Doch für eine Entwarnung in der Corona-Pandemie im Kreis Görlitz ist es viel zu früh. Die Grünen fordern jetzt einen vollständigen Lockdown.

Richter krank! Baby-Prozess fällt aus
Am Freitag sollte die Verhandlung gegen die 20-Jährige aus Bernstadt fortgesetzt werden, die ihr Kind tödlich verletzt haben soll.

Im Oberseifersdorfer Gewerbegebiet an der B178 ist zur Adventszeit ein Kettenfahrzeug mit zig Leuchtketten geschmückt.

Bleiben Marienthaler Nonnen unter sich?
Die Trappistinnen der Abtei Maria Frieden in der Nordeifel wollten an die Neiße zu den Zisterzienserinnen umziehen. Doch zurzeit herrscht Funkstille.

Zittaus Shopping-Könige wieder auf Tour
Sabine Schmidt und Lukasz Witkowski, die Gewinner der 1.000-Euro-Gutschein-Aktion, sind wieder einkaufen gegangen - mit überraschenden Erkenntnissen.

Diebesbeute: Bohrhammer, Navi, Ampeln
Im Kreis Görlitz gingen wieder einmal Straftäter um. Sie drangen in Wohnhäuser, Autos und auf Baustellen ein.

Grüne aus drei Ländern widmen sich Turow
Sie unterstützen lokale Proteste von Umweltschützern und stellen Forderungen.

Stephan Meyer appelliert an Sozialministerin
Angesichts der gegenwärtigen extremen Belastungen hätten sich auch die Pflegekräfte in der Oberlausitz eine staatliche Prämie verdient.

Corona: Lagerkapazitäten für Tote erschöpft
Die Kreiskrankenhäuser in Zittau, Ebersbach und Weißwasser sind bereits mehrfach an ihre Grenze gestoßen. So haben sie darauf reagiert.

Wegen einer vermeintlichen Zusammenarbeit von Genossen und AfD im Zittauer Stadtrat beschwert sich "Zittau kann mehr" in einem offenen Brief.

Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".