Stühlerücken bei Hipp: Der MDR kommt
"Gemeinsam statt einsam": Moderator Silvio Zschage hat mit den Mitarbeiterin der Möbeldesign-Firma aus Löbau etwas Weihnachten gefeiert.

Corona-Protest als "Andacht" getarnt
Der Zittauer Professor Peter Dierich ruft jeden Montag zu Gesang und Gebet vor der Johanniskirche auf. Doch gefragt sind dabei nur ausgesuchte Bibelstellen.

Wieder Polizeiaufgebot bei Montagsdemo
60 Polizisten sind in Neugersdorf gewesen. Sogar die Hauptstraße wurde gesperrt. Das wirft die Frage auf, ob das verhältnismäßig ist. Auch die Bürgermeisterin äußert sich.

Wie ULT den Unterricht retten will
Das Löbauer Unternehmen hat ein Gerät entwickelt, das Klassenzimmer keimfrei hält - Sachsens Regierung will lieber Unterricht bei offenem Fenster.

Corona: Das gilt ab Donnerstag im Kreis Görlitz
Die Inzidenz steigt weiter an der Neiße. Erst verschärft der Freistaat die Regeln für ganz Sachsen, dann setzt der Kreis noch eins drauf.

Wie sich Leutersdorf verändert hat
Auf 95 Seiten hat Werner Griesbach den Wandel der Gemeinde mit alten und neuen Fotos illustriert. Sie zeigen eine Erfolgsgeschichte.

Kemnitzerin hat doppeltes Sterne-Glück
Lucy Frydrych war das Sternekind 2020. Weil sie aber wegen Corona in ihrem Amt wenig zu tun hatte, gibt es jetzt eine Zugabe.

Das Aussehen des ehemaligen Armeegebietes in Süd verändert sich durch die Abrisse.

Laubeneinbrecher erfolgreich, Autoknacker scheitern
In Zittau gingen erneut Diebe um. Alleine der Sachschaden, den sie hinterließen, liegt in insgesamt dreistelliger Höhe.

Pflegestift leiht erste Löbauer Corona-Hütte
Die Stadt bietet an, Weihnachtsmarktbuden an Pflegeheime zu verborgen. Noch hat die Nachfrage Luft nach oben. Und es gibt einen Knackpunkt.

In Neusalza-Spremberg gibt es einige Neuerungen, die auch den Tourismus ankurbeln sollen.

Ottenhainerin gibt die 1.000 Blutspende
Emilie Hanske hat bei der Hilfsaktion vom MDR-Magazin "Hauptsache gesund" und DRK mitgemacht. Das Ziel konnte übertroffen werden.

Corona: Digades zahlt 145.000 Euro Prämie
Nachdem der Elektronik-Zulieferer aus Zittau seine Mitarbeiter im Frühjahr noch in Kurzarbeit schicken musste, profitieren sie nun. Er entwickelt auch etwas Neues.

Testlabor: Teil-Lockdown bringt nichts!
Seit vier Wochen stellen die Mitarbeiter des Labors Ostsachsen einen alarmierenden Trend fest: Immer mehr Corona-Verdachtsfälle werden bestätigt.

B99-Brücke weiter in der Warteschleife
Seit 2016 ist die Tonnage auf der Brücke zwischen Ostritz und Leuba reduziert. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern.

Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".